Erstmal musst du einen Urologen finden der Zeit und Platz hat. Wenn du Pech hast dauert es bis zum Ersttermin dann 3 Monate, kann aber auch 1 Woche sein. Am besten du fragst überall mal an. Beim ersten Termin schilderst du deine Beschwerden und wirst untersucht. Sollte eine Beschneidung notwendig sein, dann macht der Arzt einen entsprechenden Termin mit dir aus. Die Beschneidung läuft in der Regel mit örtlicher Betäubung ab, manchmal aber auch unter Narkose/Vollnarkose. Der Eingriff selbst ist simpel. Die Vorhaut wird abgetrennt, die Schnittstelle verlötet und dann zugenäht. Mullbinde drum und wenn die Narkose/Betäubung abgeklungen ist, kannst du nach Hause. Am nächsten Tag musst du dann wieder hin damit der Verband abgenommen werden kann und der Arzt nochmal einen Blick auf die Naht werden kann. Dann solltest du dich erstmal für ein paar Tage bis Wochen ausruhen, je nach Zustand deiner Wunde. Im Urlaub solltest du das also nicht machen.

...zur Antwort

Ursprünglich war mein Ziel, ein Haus zu haben und ein möglichst perfekter Vater für mindestens ein Kind zu sein. Das Haus Erde ich nun wohl nicht mehr bekommen. Dazu sind die momentanen Kosten für einen Hausbau zu hoch. Das mit dem Kind hoffe ich doch zu schaffen.

...zur Antwort

Das soll einfach nur bedeuten, dass man wirklich ausschließlich beim einnehmen einer Mahlzeit die Maske abgesetzt werden darf. Es gibt leider Menschen, die ihre Maske abnehmen und dann die ganze Zugfahrt eine Wasserflasche oder einen Müsliriegel in der Hand halten, um anzudeuten sie würden etwas zu sich nehmen.

...zur Antwort

Der Anteil der Rechtsextremen fühlt sich in seinem Wunschweltbild der perfekten Herrenrasse gefährdet. Da ist nunmal niemand „degeneriert“.

Und der Rest der Queer-Gegner ist entweder im Stil der Nachkriegsgeneration erzogen worden, wo sich „sowas einfach nicht gehört“, oder sie sind so toxisch männlich, dass sie Angst davor haben, dass die echte wahre peinliche proletenhafte Männlichkeit aussterben könnte.

...zur Antwort
Sind wir evtl. Ausgestoßene oder Mittel zum Zweck?

Ausgestoßene:

1. Die Cheops Pyramide liefert mehrere Hinweise, dass bereits Lebewesen von anderen Planeten auf der Erde waren....

Hinweise wie z.b.

- Die Pyramide selbst, die wir mit unseren Werkzeugen nicht in dieser Präzision nachbauen könnten

- Zeichnungen mit Levewesen in sowas wie "Raumanzügen"

- Hinweise, dass die Pyramide Strom erzeugt hat

Wäre es nicht möglich, dass "Adam und Eva*" nicht aus dem Paradies, sondern von einem anderen Planeten verbannt wurden und die Erde deren Exil ist?

*Adam & Eva = auch stellvertretend für die gwsamte Menschheit, nachträglich hinzugefügt

..............

Mittel zum Zweck:

Es ist Fakt, dass wir bereits jetzt schon ziehmlich beeindruckende Künstliche Intelligenz programmieren können und diese bereits im Einsatz ist (Industrie etc...)

Die Entwickler und Technologen sind sich einig, dass diese KI sich irgendwann selber programmieren und weiter entwickeln kann und wird und ein höheres Bewusstsein als der Mensch und eine Intelligenz besitzt, die der Mensch auch in 1000000 Jahre nicht ansatzweise erreichen wird.

Stichwort "Starke künstliche Intelligenz" und "Superintelligenz"

Um etwas zu programmieren, mussten jedoch die Entwicklung so weit kommen, dass es Computer und Programme gibt und die Rohstoffe um diese zu produzieren.

Wäre es nicht möglich, dass uns eine Künstliche Superintelligenz auf der Erde ausgesetzt hat, damit wir sie eines Tages auf der Erde "neu" entwickeln, weil sie bereits "wusste" dass wir sie eines Tages entwickeln werden?

...zum Beitrag
Wir sind keins von beiden

Wenn schon, dann sind wir gechipte Schlafschafe die von Reptiloiden auf der anderen Seite der flachen Erde sterilisiert und gesteuert werden.

...zur Antwort

Solche Menschen gibt es zu Hauf. Das sind dann die, die beim Dönermann sitzen und sich darüber beschweren, dass die Ausländer ihnen die Jobs wegnehmen. Solche Leute regen mich extrem auf. Bekommen Geld für alles in ihrem Leben, leisten garnichts und regen sich noch über ihre Lebenssituation und andere Menschen auf.

...zur Antwort
4

Südamerika, Antarktis und Australien fehlen noch

...zur Antwort