Wenn Mutter ihren Sohn extrem bemuttert?
Hallo,
Ich habe kein Problem aber frage mich wieso meine Mutter meinen jüngsten (19Jahre) Bruder so extrem bemuttert. Sie verwöhnt ihn extrem. Seine Arbeitsstelle ist 400 m entfernt und sie bringt und holt ihn sogar immer von der Arbeit ab mit dem Auto. Das ist doch lächerlich. Ihr müsst euch einfach vorstellen. Sie behandelt ihn wie ein Küken, der gerade aus einem Ei geschlüpft ist und das auf extremster Weise. Bei uns anderen Geschwistern war sie nie so nicht mal ansatzweise. Nicht falsch verstehen. Ich bin überhaupt nicht eifersüchtig oder so. Ich finde das extrem merkwürdig und würde das gerne verstehen.
Bei unserem anderen Bruder ist sie nicht so. Sobald mein kleiner Bruder nur ein Gespräch mit jemanden anfängt, mischt sie sich sofort ein und fragt immer, ob alles in Ordnung sei. Wenn ich mich zum Beispiel nur leicht mit meinem Bruder streite, dann geht sie auch immer direkt auf mich los. Ich verstehe ja, dass eine Mutter ihr Kind liebt, aber sie übertreibt irgendwie extrem, dass das schon krankhaft rüberkommt.
4 Antworten
Die Antwort kennt aber nur sie. Wenn sie auf die direkte Frage "warum tust Du, was Du tust" keine Antwort gibt, dann sagt ihr, sie sollte Ihr Verhalten mal überdenken!
Sie erzieht ihren Sohn zu einem unselbständingen Wesen heran. Das kann bedenklich enden.
viel mehr als das können wir auch nicht sagen. aber so was hätte es bei uns nicht gegeben. Dass mama mich zur Schule gefahren hat oder so, das war absoult ausnhame.
Vielleicht war es auch irgendwie mal knapp mit deinem Bruder z.B. bei der Geburt, dass es beinahe schief gegangen wäre...
aber wie gesagt, wir können nur spekulieren.
Wir können alle nur Mutmaßen. Bei mir kommt die Idee auf, dass deine Mutter eine große Angst vor dem nahenden Rollenverlust hat. Sie ist Mutter und das war vermutlich auch das Merkmal, das am meisten ihrer Identität ausmacht. Über das sie sich definiert. Nun ist auch ihr jüngstes Kind erwachsen bzw. so kurz davor, könnte vielleicht bald ausziehen usw. und was dann? Womit identifiziert sie sich dann, wenn all ihre Kinder flügge sind? Welche Aufgaben hat sie dann noch in ihrem Leben außer Haushalt, der ja immer nur in bisschen nebenher ist? Bevor vielleicht auch sowas wie Enkelkinder anstehen und ihr wieder eine Bedeutung geben.
Das Verhalten deiner Mutter erlebt man im klassichen Rollenmodell auch sehr oft bei Männern, wenn sie kurz vor der Rente stehen. Sie wissen mit isch nichts mehr anzufangen, klammern am Job, haben keine Zukunftsperspektive. Ich denke, es könnte sein, dass deine Mutter gerade sehendes Auges in einen nahenden Rollenverlust schlittert und für sich nicht weiß, wie sie den neuen Platz in ihrem Leben sinnvoll füllen soll um sich selbst nicht zu verlieren.
Ist halt ihr letztes Kuecken im Nest. Nur - fuer seinen zukuenftigen Werdegang ist das Verhalten deiner Mutter sehr kontraproduktiv, genauso wie fuer eine kuenftige Partnerschaft mit einem weibl. Wesen.