Wenn man über öffentliche Wlan Hotspots auf sein Bankkonto zugreift, wie gefährlich ist das?

3 Antworten

Bei HTTPS ist es an sich überhaupt nicht gefährlich.

Über eine App oder einen Link der auf HTTPS verweist sollte das überhaupt kein Problem sein. Wenn deine Bank technisch inkompetent ist könnte es Probleme geben, wäre aber absolut nicht mit aktuellen Standards vereinbar.

Halte es trotzdem nicht für eine super Idee, aber das Risiko ist mittlerweile relativ gering und eigentlich nicht mehr relevant.

PS: bei einem guten Tan verfahren kann sowieso keine "falsche" Überweisung übermittelt werden, gerade bei Chip Tan, Push Tan ist so eine Sache von der ich nichts halte, aber auch da kannst du nicht mal so eben Daten manipulieren und es fällt nicht auf.

Die Kommunikation zwischen dem Client und dem Server läuft verschlüsselt (zu erkennen am "https://" in der Adresse. Des Weiteren ist auch die WLA-Kommunikation (meistens) verschlüsselt. Somit sollte es ohne Probleme möglich sein. Verlassen würde ich mich jedoch nicht darauf.

Wenn man über öffentliche Wlan Hotspots auf sein Bankkonto zugreift, wie gefährlich ist das?

--> Unverantwortlich

Wer so was macht Online Bankig an öffentlichen Hotspots , gehört Bestraft.

Hoffentlich wird er so geschädigt das er Eines Tages sich 2 mal es überlegt das wieder zu tun !

Die Verbindung an Öffentlichen Hotspots ist nicht Gesichert wird nicht selten in KLARTEXT Übertragen ,so das man selbst mit Wireshark , Kismet oder anderen Tools mühelos das Mitschneiden kann ohne sich groß anzustrengen .

Vor Jahren hab ich mal ein Experiment gestartet. Habe mir mal einen Öffentlichen Hotspot einer Bücherei beobachtet und zugeschaut wer sich da so einloggt , anmeldet und sein Unwesen da Treibt. Viele Menschen gehen absolut unverantwortlich mit Ihren Daten um. Man müsste sie Bestrafen für so eine Leichtsinnigkeit. Jeder der sich in so ein Hotspot einloggt wird von anderen mehr oder weniger Mitverfolgt. Gegen eine Passive Hackerattacke gibt es keinen Schutz !

Man Liest alles schön mit und wenn mal was Verschlüsselt ist kann man es sehr leicht Knacken. Könnte Bücher über die Leichtsinnigkeit anderer Schreiben, mit Ihren Daten die sie unverschlüsselt dort verwendet haben. Selbst Verschlüsselt könnte ich Daten Nennen. angefangen über Ihre Privaten Daten wie Anschrift, Geburtsdatum bis hin zu Account Log Ins wie Facebook,Twitter, Instagram und andere . Über Bezahloptionen wie Kreditkarte , Nummer, geheim Pin oder Abfrage, welche Kreditkarte und bis wann sie gültig ist,PayPal Konten oder Pay Safe Transaktionen , Online Bank Kontodaten mit oder Ohne Tan oder mit bzw. ohne Sicherheitsabfragen.

Selbst über Smartphone Bestätigungscodes sind Daten Vorhanden.

Sie müssen ja Eingegeben werden und der Code landet so auch wieder über dem Öffentlichen "Netzwerk"

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Gwathraug  04.08.2023, 11:26
und wenn mal was Verschlüsselt ist kann man es sehr leicht Knacken

Woher hast du denn diesen Unsinn?

3
Mikrogramm  04.08.2023, 11:29

Der Pinguin hat wohl ein wenig zu viel in die alternativen Medien geschaut.

2