Wenn man sich auf ein Schreiben bezieht, nennt man dann das absendedatum oder das eingangsdatum?
5 Antworten
man will das alte Schreiben ja nur eindeutig bezeichnen, damit der Empfänger des neuen Schreibens nicht sagen kann, dass er nicht wissen konnte, welches Schreiben gemeint war, so dass er zu einem Irrtum zu seinen Gunsten verleitet worden ist...
es ist also in diesem Fall egal, sofern nicht am selben Tag mehrere Schreiben desselben Absenders erstellt worden sind oder eingegangen sind...
Man nimmt das Datum, das im Schreiben angegeben ist. Mit dem Eingangsdatum bei dir kann der andere nichts anfangen, denn ihm ist gar nicht bekannt, wann sein Schreiben bei dir eingegangen ist.
ne es geht um ein schreiben das bei im ist von mir, und ich habe ein rüchschein dadurch habe ich eingangs- und ausgangsdatum
Auf dem Brief steht sicher kein Eingangsdatum, woher will man das auch wissen.
Wenn da steht "Berlin, den 03.07.2017" ... dann ist das das Erstellungsdatum des Briefs, an dem Tag wurde er geschrieben/ausgedruckt. Darauf bezieht man sich.
"Ihr Schreiben vom..." da nimmt das Datum des Briefes. Irgendwo steht da ein Datum drin.
Du kannst auch beides nennen, indem du erwähnst
Ihr Schreiben vom 28.06, welches ich am 01.07 erhalten habe...
außerdem ist das schreiben von mir und ich weis den eingang vom rückschein
ja dachte ich auch, passt aber nicht in den verwendungszweck der überweisung