Wenn man in einem Konfliktgespräch auf eine unerwartete Frage hin spontan eine Antwort raushaut, ist diese spontane Antwort dann eher unbedacht oder wahr?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Der 1. Gedanke unter Stress ist oft unüberlegt. 69%
Der 1. Gedanke ist die absolute Wahrheit 31%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Der 1. Gedanke unter Stress ist oft unüberlegt.

Wenns um gefühle geht würde ich sagen das der erste gedanke ggf. das momentane empfinden umschreibt. Also sehr stark davon beinflusst ist wie die person sich in dem moment fühlt. Je nach gefühle könnte diese Frage ganz unterschiedliche und gegensätzliche antworten haben.

Wahr sind sie nach meiner ansicht in dem moment durchaus. Nur eben nur auf diesen konkreten moment bezogen.

Wenn es eher darum geht das man eine generelle antwort haben möchte. Oder einen üblichen gefuhlszustand erfragen möchte. Dann ist das was man in einer solchen situation gesagt hat eventuell nicht wirklich zutreffend.

Ich würde es auch aus eigener Erfahrung mal so sagen: Beides kommt hin - das hält sich in den meisten Fällen so die Waage. Meistens ist der erste Gedanke näher an der Wahrheit als gedacht, selbst wenn er ggf. unüberlegt geäußert wird. Wer unvorbereitet ist, der rückt oft eher unbewusst und ungewollt mit der Wahrheit oder auch einer unbequemen Wahrheit heraus, die ihn selbst ggf. nicht ins beste Licht rückt und die er eigentlich für sich behalten hätte wie jemand, der vorbereitet in ein Gespräch geht und Zeit hatte um dadrüber nachzudenken, was er sagt und was er besser nicht sagt.

Der 1. Gedanke unter Stress ist oft unüberlegt.

Im Eifer des Gefechts sagt man öfter Dinge, die man gar nicht so meint.

Der 1. Gedanke unter Stress ist oft unüberlegt.

Ich kenne das. Erstmal Klappe halten, ist eine Herausforderung. Und eine "absolute Wahrheit" gibt es nicht.