Wenn man Familienfotos verschenkt, lieber als Fotobuch oder einzelne Bilder?
Habt ihr schon mal Familienfotos an die Großeltern verschenkt?
Was denkt ihr macht mehr Sinn? Direkt ein Fotobuch anfertigen lassen (klappt jetzt aber evtl zeitlich nicht mehr) oder einzelne Fotos im Rahmen?
5 Antworten
Ich habe es immer mit Kalender verbunden....
und jetzt haben wir die Kalender wieder geerbt und es ist schön die Kinder in Laufe der Zeit zu sehen... ober ca. 10 Jahre...
Fotos im Rahmen finde ich besser., Die können sie sich an die Wand hängen oder aufstellen und haben sie dann immer im Blick.
Fotobücher schaut man sich ein , zweimal an und dann liegen sie irgendwo im Schrank.
Mir gefallen Fotobücher besser.
Dann ist das Geschenk irgendwie "fertiger" und vor allem kann man sich viele Gedanken um die Gestaltung machen, einige Zeilen einfügen und so weiter.
Es macht bei den Großeltern auch im Schrank einen schöneren Eindruck.
Ich suche jeweils 12 Bilder aus und lasse sie im Format 20 x 30 ausdrucken. Diese kommen dann in einen Bastelkalender.
Ich befestige die Bilder mit Fotoecken. So können sie problemlos herausgenommen und eingerahmt werden.
Die Oma hat letztes Jahr ihre Lieblingsbilder herausgenommen und laminiert.
Ich finde das zwar scheußlich, weil die Bilder nun wie Tischuntersetzer wirken, aber sie meinte, dass sie die Bilder öfters in der Hand hat und die Bilder so geschützt sind.
Ich finde Fotobücher besser.
Guter Punkt. Wie viele würdest du dann verschenken?