Wenn jemand aus dem Ausland einen Job sucht in Deutschland, wie ist das?
Ich habe eine Freundin, die aus Ägypten kommt und studiert Germanistik und möchte danach gerne in Deutschland arbeiten. Kann sie direkt eine Jobsuche machen und was muss sie beachten?
Ich danke vielmals für eure Antworten.
2 Antworten
Natürlich braucht jeder eine Aufenthaltsgenehmigung bzw. eine Arbeitserlaubnis, entsprechende Anträge müssen gestellt werden,, Arbeit gibt es immer, die Frage ist welche Position sie anstrebt
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass sie Deutsch, Italienisch und Englisch lernt und sehr gut drauf hat. Sie möchte in Richtung Reiseführung.
Mit Germanistik wird sie hier realistisch keinen Job finden, das ist ja vor Ort ein besseres Sprachstudium.
Sie müsste sich primär erstmal um eine Aufenthalts und auch Arbeitserlaubnis bemühen - Arbeitserlaubnis kriegt man einfacher, wenn man in sogenannten Mangelberufen arbeiten möchte.
Die Ausländerbehörde kann für den Einzelfall genauere Details geben
Aktuell ist es eher ein Ding der Unmöglichkeit eine Aufenthaltserlaubnis für einen Drittstaat zu erhalten, wenn die Person nicht über Familiennachzug geholt wird oder einen Mangelberuf ausfüllen möchte.
So etwas wie Reiseführung wird da realistisch nicht klappen
Eher nein, was nicht heißt dass man den Fall nicht trotzdem bei der Ausländerbehörde anbringen soll.
Traurig, aber okay. Dann weiß ich es zumindest. Dankeschön. :)
Okay. Sie hat nämliche Deutsch, Italienisch und Englisch gelernt. Deshalb meine Frage. Eigentlich wollte sie etwas mit Reiseführung machen.