Wenn ich meine 3 Pflanzen ernte und zum trocknen auf hänge, ab wann darf ich dann die nächsten 3 pflanzen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kleiner Tipp von einem Rechtsanwalt:

Überschüssiges Gras muss nur dann entsorgt werden, wenn es konsumfertig ist. Also geerntet und getrocknet.

Solange du dein Gras in einem Zustand hältst, dass es noch nicht konsumfertig ist, darfst du viel mehr besitzen.

Z.B. kannst du nach der Ernte einen Großteil direkt und feucht ins Gefrierfach stecken. Da es nach dem Auftauen erst noch getrocknet werden muss, ist es nicht konsumfertig.

Anderes Beispiel (was ich selbst bevorzuge):

In Etappen ernten. D.h. sobald die Blüten erntereif sind, macht man das Licht aus und lässt die Pflanze vertrocknen. Die Blüten bleiben aber an der Pflanze und trocknen langsam vor sich hin. Geerntet werden dann immer 50g auf einmal.

.

Ein weiterer Tipp:

Die 3 Pflanzen zeitversetzt anbauen. Dadurch werden sie auch zeitversetzt geerntet.

Wenn z.B. 3 Pflanzen insgesamt 150g Ertrag abwerfen (also je 50g pro Pflanze), kannst du zwischen dem Anbau dieser 3 Pflanzen jeweils 1-2 Monate Abstand lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JayCeD  01.10.2024, 18:40
Überschüssiges Gras muss nur dann entsorgt werden, wenn es konsumfertig ist. Also geerntet und getrocknet.

Welcher Rechtsanwalt hat das gesagt?

Herr Grubenwinkler sieht das anders.

https://m.youtube.com/watch?v=vx1SwE9hgF8

(Bei Minute 25 erklärt er es dir.)

Solange du dein Gras in einem Zustand hältst, dass es noch nicht konsumfertig ist, darfst du viel mehr besitzen.
Z.B. kannst du nach der Ernte einen Großteil direkt und feucht ins Gefrierfach stecken. Da es nach dem Auftauen erst noch getrocknet werden muss, ist es nicht konsumfertig.

Nein, Nein und Nochmals NEIN! Das was du hier verbretest ist nichtmal mehr gefährliches Halbwissen es ist schlicht falsch. Das Gesetz bezieht sich an keiner Stelle auf konsumfertiges Canabis.

CasualDude1337  02.10.2024, 08:45
@JayCeD

Konstantin Grubwinkler (Zitat): *"Was sich der Gesetzgeber dabei gedacht hat, ist nicht praktikabel..."*

.

Du: *"Nein, Nein und Nochmals NEIN! Das was du hier verbretest ist nichtmal mehr gefährliches Halbwissen es ist schlicht falsch."*

Der Fragesteller, der meine Antwort als >hilfreichste Antwort< ausgezeichnet hat, sieht das anders.

JayCeD  02.10.2024, 08:47
@CasualDude1337
Der Fragesteller, der meine Antwort als >hilfreichste Antwort< ausgezeichnet hat, sieht das anders.

Bis er deswegen Probleme mit der Justiz bekommt. Der Fragesteller weiß leider nicht wie gefährlich falsch deine Antwort ist.

CasualDude1337  02.10.2024, 09:05
@JayCeD

Du: *"Bis er deswegen Probleme mit der Justiz bekommt."*

Ja, wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit?

.

Du: *"Der Fragesteller weiß leider nicht wie gefährlich falsch deine Antwort ist."*

Oder der Fragesteller ist ein Pragmatiker wie ich.

Wenn Du ganze, unbearbeitete Pflanzen zum Trocknen aufhängst, machst Du schon einen gravierenden Fehler.

Da Du ja ein großer Youtube-Fan bist, solltest Du Dir anschauen, wie große Betriebe (APHRIA oder DEMECAN) nach der Ernte vorgehen, wenn sie rauchfähiges Cannabis produzieren.