Bekommt meine Pflanze genug Licht?

4 Antworten

Ich kenne mich mit Monstera nicht so gut aus, aber die Blätter lassen zumindest darauf schließen, dass die Pflanze keine "Lichtpflanze" ist, sprich auch mit einem schattigeren Plätzchen zurecht kommt. Und wenn die Rollläden nicht immer zu sind, scheint es in dem Raum sehr hell zu werden.

Wichtig wäre, dass die Blätter immer mal feucht abgewischt werden, damit das Licht nicht vom Staub abgehalten wird. Das wäre dann vlt. eher das Problem dort oben.

Wenn der Raum hell genug ist wird kein direktes Sonnenlicht benötigt. Einfach ausprobieren, der Wuchs und die Blattfarbe geben dir eine Rückmeldung.

Du kannst es versuchen, wenn du aus Platzgründen keine Alternative findest. Die Blätter, die an die Decke reichen, bekommen ja schon weniger Licht, sehen aber vollständig grün aus und zeigen keine braunen Stellen.

Die Pflanze lebt als Ganzes und versorgt die dunkler stehenden Blätter von denen, die volles Licht bekommen.

Ich habe auf La Reunion eine Monstera an einer Palme empor wuchern sehen. Dort war alles grün, selbst zwischen den Palmwedeln im dunkelsten Bereich. Ich habe ein Foto davon! Hier der Link!

https://linksharing.samsungcloud.com/xJCxWA0L938F

Die Monstera verträgt dort Sturm, aber im Zimmer keine Zugluft, die in ihrer Temperatur von der Umgebungsluft abweicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LEA1ooo  20.03.2023, 17:05

Sehr schönes Foto! Man muss aber dazu sagen, dass die Lichtverhältnisse im Freien und auf Reunion erst Recht ganz andere sind, auch im sogenannten Schattenbereich.

1
Wilhelm611  20.03.2023, 21:35
@LEA1ooo

Ja natürlich!

Es war schon erstaunlich! Wir mühen uns für eine Handvoll Blätter ab und dort wuchert die Monstera und wird in Gärten als Unkraut beseitigt ... 😅

1
Wilhelm611  21.03.2023, 09:27
@LEA1ooo

Genau!!! Nur 7 Jahre nach einem größeren Ausbruch des Piton de La Furnaise, sprießt es saftig grün aus den porösen Lavamassen!

Wegen der Fruchtbarkeit der vulkanischen Böden siedeln auch immer wieder Menschen nahe an die Ausbruchgebiete.

La Reunion hält auch mehrere Weltrekorde, was Niederschläge angeht. Das Wasser der unzähligen Wasserfälle kannst du überall bedenkenlos trinken, da es gefiltert aus der Lava fließt. In den Regenwald kannst du barfuß gehen, weil es keine giftigen Insekten oder Kriechtiere und auch keine wilden Säuger gibt ...

Wahrlich ein Traum!

Die Ehebungen La Reunions sind die höchsten im gesamten Indischen Ozean

0

Hallo, tatsächlich leider nicht.

Je weiter eine Pflanze vom Fenster entfernt ist, desto weniger Licht kriegt sie; das gleiche gilt auch, wenn die Pflanze über dem Fenster ist.

Du könntest mit Pflanzenlampen nachhelfen - Sansi 15 Watt

Woher ich das weiß:Hobby – Seit einem Jahr beschäftige ich mich mit Pflanzen