Wenn ich fliesen mit der Flex schneide (125er Scheibe) franzt der Schnitt aus... zu billige Flexscheibe? Fliesenprofi hier...?
Wenn ich fliesen mit der Flex schneide (125er Scheibe) franzt der Schnitt aus... zu billige Flexscheibe? Mini Abplazungen...
Habe so Flexscheiben von Lidl und Aldi die im Pack waren....sind aber für Fliesen!
Zu billig? Kann es daran liegen? Die Wandfliesen sind glasierte fliesen.
800 Watt ...125er Winkelschleifer...
3 Antworten
Es ist durchaus möglich, dass die Ursache für das Ausfransen der Schnitte darin liegt, dass die Flexscheiben von minderer Qualität sind. Insbesondere bei günstigen Scheiben kann es passieren, dass sie nicht scharf genug sind oder nicht genügend Diamantkörner enthalten, um saubere Schnitte zu gewährleisten. Es empfiehlt sich daher, in hochwertige Flexscheiben von renommierten Herstellern zu investieren, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Eine weitere Möglichkeit, um das Ausfransen der Schnitte zu vermeiden, ist, den Schnitt langsam und mit geringer Drehzahl durchzuführen und dabei darauf zu achten, dass die Flexscheibe im richtigen Winkel angesetzt wird
Ich kann meine Flex nicht verstellen in der Drehzahl...
Mit einem Ständer kann die Flex ruhiger geführt werden, Evt auch Drehzahl verringern.
Fließe vorher anreißen das könnte die Spannung lösen.
evt lieg es auch an der Qualität der Fließen, dann wird es schwer.
Du musst die Schnittfuge mit einem guten Panzertape abkleben und die Drehrichtung der Scheibe muss in die Fliese gehen, nicht aus der Fliese heraus, sonst reissen dir die Schneiden der Scheibe, bzw. die Körner, die Glasur raus. Nur erstklassige Scheibe und hohe Drehzahl verwenden.