Wenn ich 5 Tage Pause mache kriege ich inmer noch Muskelkater?
Hallo. Seit fast 2 Wochen gehe ich ins Fitnessstudio und trainiere damit ich Muskel aufbauen kann. Bisher habe ich immer muSkelkater gehabt? Ich habe pro Training 5 Tage Pause dazwischen, also trainiere 1-2 pro Woche. Gehen mein Muskelkater irgendwann weg, so das ich nach dem Training keins bekomme oder sind 5 Tage Pause zu viel um mein Muskel ans Training zu gewöhnen? Habe jetzt Angst das es viel zu lange Tage zwischen ein Training ist, damit sich mein Muskel gewöhnt und kein Muskelkater bekommt. Danke :-)
5 Antworten
Hallo!
Gehen mein Muskelkater irgendwann weg, so das ich nach dem Training keins bekomme
Das müsste eigentlich reichen. Irgendwann wirst Du keinen Muskelkater mehr bekommen.
Nur in / an einem Muskel dessen Qualität einem Training (noch ) nicht gewachsen ist entsteht ein Muskelkater.
Ich wünsche Dir alles Gute.
5 Tage ist zu lang optimal War bei mir 1 Tag Pause zwischen den trainingstagen. Training Pause training. Auch kommt es auf die Ernährung an um dem Muskelkarter entgegen zu wirken wie proteinreiche Kost und Eisen für den muskel.
Nach jedem Training musst du dich stretchen, das ist dir hoffentklich klar? Also dehnen, dehnen, dehnen. Das macht man, um Muskelkater vozubeugen :)
Trainiere lieber 3x die Woche zB Montags, Mittwochs, Freitags oder Dienstag, Donnerstags, Samstags.
Versuche bei jedem Training die Gewichte oder die Bewegungen zu ändern. Dann sollte dein Muskelkater bleiben. Natürlich wird auch dieser abnehmen, aber ein ziehen der Muskeln solltest du nach jedem Training spüren.
Du kannst theoretisch auch jeden Tag trainieren, nur eben nicht immer die gleichen Muskelgruppen. Der Muskel wächst nicht während des Trainings, sondern erst in der darauffolgenden Regenerationsphase. Nur wenn du dem Muskel bzw. der entsprechenden Muskelgruppe diese Zeit zugestehst, wird dein Muskel wachsen. Auch solltest du innerhalb der nächsten paar Stunden nach dem Training, viele Nährstoffe zu dir nehmen - dein Körper wirkt in dieser Zeit nämlich wie ein Schwamm und saugt alles auf was er kriegen kann - daher bietet es sich an, sich vor allem eiweißreich zu ernähren.
Also: Trainiere so oft wie du willst, lass dem jeweiligen Muskel aber Zeit für die Regneration (1-2 Tage) und ernähre dich danach bzw. allgemein bewusst und vollwertig.
Beim Muskelkater reißen die mikroskopisch kleinen Bändchen ein, die den Muskel "ziehen", dort tritt Wasser ein und das tut weh - ganz grob gesagt. Muskelkater ist nichts schlimmes und hat jeder beim Training - es ist ein Zeichen, dass dein Muskel an die Grenzen gekommen ist und somit beim nächsten Mal mehr Substanz aufbauen wird. Dabei kannst du ihn mit z.B. der richtigen Ernährung unterstützen.