Wenn Hunde Stimmbänder hätten, könnten sie dann teilweise unsere Sprache lernen zu sprechen?
Wenn man ihnen durch genetische amanioulation welche geben wprde z. B.
Sowas wie „Hunger“ oder „Rausgehen“
Hätten sie den Intellekt dazu?
7 Antworten
Es gibt sogar Hunde die „sprechen“ aber eben nicht mit stimme (Stimmbänder haben sie zwar, aber zum bellen) sondern zb durch spezielle Knöpfe. Sehr interessantes Buch: https://www.amazon.de/meinem-Hund-Sprechen-beibrachte-Trainingsanleitung/dp/3442223423/
Also ja, man kann davon ausgehen, dass Hunde entsprechend intellekt haben.
Hunde haben Stimmbänder. Ansonsten wären sie stumm...
Es gibt Hunde, die mit bestimmten Lauten ihre Bedürfnisse/Wünsche ausdrücken. Manche mehr, andere weniger. Die Kunst liegt darin, den Hund verstehen zu können.
Hunde haben Stimmbänder denn sonst könnten sie nicht bellen. Ich könnte mir vorstellen, dass Hunde lernen könnten Wörter nachzusprechen wie sie z.B. auch lernen menschliche Gesten zu spiegeln, aber nicht die Bedeutung von Wörtern zu verstehen und die Wörter richtig anzuwenden.
Ich habe mal ein Video von einem Hund gesehen, der tatsächlich ein paar Worten aussprechen könnte. Wie ein Papagei.
Wenn der Hund die Bedeutung der Wort richtig assoziiert , ist es sogar möglich dass er damit "kommuniziert".
Hunde haben Stimmbänder. Was meinst Du, warum die bellen können? Ohne Stimmbänder wäre das nicht möglich, genauso wie viele andere Laute, die sie von sich geben.
Man muss nicht dem Hund unsere Sprache beibringen, es reicht, wenn wir die ihre lernen.