Wenn H2O Wasser ist H4O2 dann auch Wasser, und in dieser Rekhenfolge weiter?
danke? Hoffe jeamnd versteht es was ich damit meine
4 Antworten
Nein. Ein Wassermolekül besteht aus einem Sauerstoffatom und zwei Wasserstoffatomen. Nicht mehr und nicht weniger. Ein Molekül, das anders zusammen gesetzt ist, ist kein Wasser.
Wo, wie ein Mensch auch 2 Arme, 2 Beine und 1 Kopf hat. Und wenn du nicht nur einen Mensch hast, dann sagst du auch "2 Menschen" und nicht "4 Arme, 4 Beine, 2 Köpfe".
Also: Das H2O ist eine für sich geschlossene Einheit. Ein Wassermolekül. Kann man zählen, aber nicht verändern.
Moin,
Ein Wassermolekül. Kann man zählen, aber nicht verändern.
mir fällt spontan H2O2 ein. Kein Wasser aber Wasserstoffperoxid. Wird in der Chemieindustrie verwendet. Sehr reaktionsfreudig ... Gefährlich!
Grüße
Eine Summenformel gibt in der Regel keinen Aufschluss über die Struktur. Aber ja H4O2, H6O3 und H8O4 wird im Regelfall verwendet um Dimer, Trimer, Tetramer durch usw. durch Wasserstoffbrückenbindungen anzugeben.
Bzw. Ein Wassermolekül ist solvatisiert von einem weiteren Wassermolekül.
Das wären dann nur 2 Wassermoleküle, man sagt dann aber 2H²O
Moin,
Man kann mit Wasserstoff viel machen. Nur H2O wird allerdings als Wasser bezeichnet.
Andere Sind z.B.
H2O2 Wasserstoffperoxid
H4O2 Oxoniumhydroxyd
Man kann nicht einfach die Zahlen in der Molekularkurzbezeichnung erhöhen und erwarten, das es das gleiche ist. Das ist ein System zum Unterscheiden von Molekülen.
Nur H2O ist Wasser. Es gibt z.B. noch Schweres Wasser, das wird aber anders gekennzeichnet... (Nicht alles an Star Trek ist ausgedacht...)
Grüße