Wenn es Gott gibt, warum gibt es dann Krankheiten?
Hey Leute,
ich bin selbst ein katholischer Christ, aber niemand konnte mir diese Frage beantworten, weshalb es Krankheiten auf der Welt ist.
Mir wurde gesagt, dass Gott uns einen freien Willen nicht verbietet, weswegen wir uns auch dazu entscheiden, schlechte Entscheidungen zu treffen. Das habe ich ja verstanden. Aber niemand entscheidet sich ja dazu, Krebs oder eine andere Krankheit zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
KwonDo
24 Antworten
Die Bibel beschreibt im 1. Buch Mose, dass die ersten Menschen am Anfang im Garten Eden in quasi paradiesischen Zuständen gelebt haben. Sie hatten aber schon die Freiheit, die wir heute auch haben: Mit oder ohne Gott leben zu wollen. Irgendwann haben sie sich dazu entschieden, ihr eigenes Ding zu machen und ohne Gott leben zu wollen (bzw. sie wollten sein wie Gott). Auch wenn das nicht ganz einfach zu verstehen ist und durchaus viele Fragen bleiben, aber alles Negative und Böse wie Tod, Krankheit, Schmerz, Leid usw. war das Ergebnis dieser Entscheidung und gewollten Trennung von Gott.
Trotzdem hat Gott die Menschen nicht verlassen, obwohl das vielleicht verdient gewesen wäre. Er hat einen Rettungsanker ausgeworfen, dass sie Menschen, die an ihn glauben, wieder zu ihm finden können. Dafür ist Jesus Christus am Kreuz gestorben, dass die, die an ihn glauben und um Vergebung ihrer Sünden bitten, erlöst werden und das ewige Leben geschenkt bekommen. Wenn man überlegt, dass das Leben nach dem Tod ewig und für immer dauert, sind vielleicht die negativen Dinge, die wir hier erleben, nicht mehr ganz so schlimm (wenn natürlich noch schlimm genug). Aber auch hier zwingt Gott wieder niemanden: Jeder kann entscheiden, ob er nach dem Tod bei Gott sein möchte oder nicht...
Zur Frage, warum Gott Leid zulässt, finde ich auch die Argumentation des folgenden Artikelns sehr interessant: http://www.jesus.ch/lebenshilfe/krankheitsbilder/103989-warum_laesst_gott_das_leid_zu.html
Damit es keine Überbevölkerung gibt. Krankheiten sind einfach menschlich. Denn es braucht Unfälle, Krankheiten und Altersbegrenzung damit das Gleichgewicht hält. Diese Welt darf nämlich nicht zusammenfallen und stell dir mal vor, was passiert wenn niemand mehr sterben würde. Es wäre ein Katastrophe. Genauso was passiert wenn alle Tiere nur noch Gras essen würden.
- Gibt es nicht
- Natürliche Selektion, survival of the fittest
- Du hast kein Recht über irgendwas zu reden was du nicht beweisen kannst
- Sehr wohl kann es sein dass Gott existiert. Warum sollten wir dann da sein?
- Freie Meinungsäußerung
- Wenn wir das wüssten, wäre die Frage nach dem Sinn des Lebens geklärt. Eins ist sicher, ein von Menschen ausgedachtes Konstrukt ist es nicht.
- Mittlerweile sollte ja selbst dem gläubigsten Menschen klar sein, dass z.B. die Erde nicht in sieben Tagen erschaffen wurde oder der Mensch nicht einfach geformt wurde sondern sich aus dem Affen entwickelt hat.
- Das mit der Affen Entwicklung haben selbst die Wissenschaftler widerlegt.
- Das ist keine Meinungsäußerung was du da sagst. Eine Meinungsäußerung wäre: Ich denke es gibt ihn nicht. Du sagst es so, als wäre es schon bewiesen worden.
- Dein 2. Punkt ist völlig falsch. Warum sollte das nicht so sein?
- Quelle? Das würde ich gerne von einem echten Wissenschaftler lesen.
- Ich kann auch ohne ein ich finde meine Meinung äußern. Ich kann doch auch einen Straftäter schon vor seiner Verurteilung für schuldig halten, oder darf ich die Meinung erst nach dem Urteilsspruch vertreten?
- Weil die Menschen schon immer nach eigenen Erklärungen für Phänomene gesucht haben die sie (noch) nicht begreifen konnten. (z.B. Erde ist eine Scheibe, Sonne dreht sich um die Erde... alles falsche Tatsachen die durch die Kirche verbreitet (und ohne dass es bewiesen war als Tatsache angesehen wurden). Merkst was?;)
- https://www.youtube.com/watch?v=aqNvzSsgSRY
- Du kannst damit Leute aufdringen dass das ganz genau stimmt was du sagst, aber es ist nur eine Behauptung und genau deswegen haben viele Menschen diesen Glauben oder Recherche, ohne nichts.
- Die dort hinterlegte Quelle existiert überhaupt nicht. Sehr zweifelhafter Beweis. Ich schau mir das Video aber trotzdem gerne mal an.
- Schau dir im Gegensatz dazu gerne mal die Dokumentation "Gibt es Gott?" von Stephen Hawking an. Keine zweifelhafte YouTube Doku, sondern eine Analyse von einem der intelligentesten Menschen die je gelebt haben.
Weißt du, ich beschäftige mich nicht mit dem Thema. Da ich jetzt ungern langweilige Dokus oder sonstiges anschauen will, gebe ich dir jetzt einfach Recht, genau so wie ich mir aber auch Recht gebe und beende diese Konversation. Noch ein schönen Abend ^^
Sehr schade, ist ein Mann von dem man viel lernen kann. Ebenfalls.
Kann ich verstehen und ich weiß sehr wohl, wie intelligent er ist, doch ich will dieses Thema für mich offen lassen.
Das steht ganz klar in "Gottes Wort" (Joh.17,17).
Die Menschheit wollte unseren ewigen Gott (Jes.45,22) nicht akzeptieren und folgte dem "Gott dieser Welt" (1.Mose 3,1), der die Krankheiten (5.Mose 30,19) und den Tod brachte (1.Mose 2,17).
In Bälde gibt es jedoch eine Änderung (Offb.20,2-4; 21,4).
Krankheit, Leid und Tod sind die Folgen des Sündenfalls von Adam und Eva, der die gesamte Schöpfung in Mitleidenschaft gezogen hat.
Die Erlösung des Körpers wird geschehen, wenn Jesus wiederkommen wird, „der unseren Leib der Niedrigkeit umgestalten wird zur Gleichförmigkeit mit seinem Leib der Herrlichkeit“ (Phil. 3,21). Dann werden wir nicht mehr einen schwachen, natürlichen Körper haben, sondern einen geistigen unsterblichen Körper, der von Krankheit und Tod nicht angetastet werden kann (1. Kor. 15,43; 53–54).
das stimmt wohl nicht so ganz, das mit Adam und Eva. Denn schon vorher gingen die Dinosauriere aufeinander los und da kann auch ein Mensch nichts gegen machen.