Wenn ein Mieter Glasfaser will und den Hausanschluss zahlt, kann dann später jeder kostenlos anschließen lassen?
Hallo,
ein 4-Parteien Haus noch ohne Glasfaseranschluss.
Wenn 1 Mieter Glasfaser will, und sich bei der Telekom anschließen lässt, zahlt er ja keinen Anschlusspreis und die Leitung ist im Haus (Keller).
Können dann später die anderen Mieter auch Glasfaser nehmen, ohne den Haus-Anschlusspreis zu bezahlen, weil den ja schon der erste Mieter bezahlt hat?
Oder muss das alles der Vermieter bezahlen, auch wenn er selbst keinen Glasfaseranschluss will?
2 Antworten
muss das alles der Vermieter bezahlen, auch wenn er selbst keinen Glasfaseranschluss will?
Kein Vermieter ist verpflichtet seinen Mietern Glasfaseranschluss anbieten.
Er kann aber einem Mieter erlauben sich auf eigene Rechnung den Anschluss legen zu lassen.
Können dann später die anderen Mieter auch Glasfaser nehmen, ohne den Haus-Anschlusspreis zu bezahlen
Das können die Mitmieter zu einem späteren Zeitpunkt durchaus.
Das Problem ist, dass einen Hausanschluss nur der Eigentümer der Immobilie beauftragen kann. Also kann der Mieter da gar nichts machen ohne den Vermieter und ggf. die WEG ins Boot zu holen.