Ist es möglich, ein gebrauchtes Glasfaser Modem 2 für meinen Glasfaseranschluss zu nutzen?

3 Antworten

Hallo Lokimann,

grundsätzlich wird das technisch gesehen funktionieren.

Wichtig ist, dass es sich um ein kompatibles Model handelt, und das dieses Gerät mit seiner einmaligen Seriennummer keinem anderen Anschluss zugeteilt ist. Es muss also vom Verkäufer abgemeldet sein.

Dies können wir bzw. auch du leider vorab nicht überprüfen, da hilft nur testen.

Und deswegen kann ich leider auch nur sagen, dass wir die Nutzung von einem gebrauchten Glasfaser Modem 2 nicht gewährleisten können.

^Marco

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Lokimann 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 17:41

Hat funktioniert. Der Anschluss des anderen war ebgemeldet. Danke an alle!

Joop jeder Router der für das anliegende Netzt passt, kann genutzt werden. Also ein Glasfasermodem/Router.

Mein Router kam auch aus dem A&V.


Lokimann 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 19:17

Die Person am Telefon hat gemeint, das Modem kann nur einmal identifiziert werden. Ich kann kein gebrauchtes Modem verwenden, da die Identifizierung nicht möglich sei. Jetzt ist die Frage, ob das stimmt oder sie mir nur ein neues Telekom-Modem verkaufen will.

MarSusMar  29.01.2025, 19:32
@Lokimann

Das weiß ich nicht. Denn bei DSL kommt es nur auf die Zugangsdaten an. Hol dir das billigste was geht und versuch es einfach.

Du kannst auch einfach den Speedport Smart 4 Plus nehmen. Der hat ein integriertes Glasfasermodem.


Lokimann 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 18:54

Danke. Ich brauche nur das Modem, da ich einen Router habe. Funktioniert der Glasfaseranschluss auch mit einem gebrauchten Modem der Telekom an meinem Telekomanschluss?