Wenn ein Elternteil rechtshändig ist und der andere linkshändig , was genau ist der Grund, dass ihr Kind “beidhändig” ist? Also haben da beide Eltern vererbt?
Das ist bei mir so der Fall. Ein Elternteil von mir ist linkshändig und der andere rechtshändig. Ich selber tue zeichnen und schreiben mit der rechten Hand und alles andere mache ich mit der linken. Bin quasi eine Mischung aus rechts und links. Aber wie genau ist es dazu gekommen, dass ich “beidhändig” bin? Haben da beide Eltern was genetisch vererbt oder ist das einfach ein Zufall?
3 Antworten
äh, du teilst die Aufgaben auf.
Beidhändig wäre meines verständnisses nach wenn du mit beiden händen schreiben, zeichnen und alles andere machst.
Nicht unbedingt gleich gut, aber halt auch nicht unbedingt aufgeteilt.
Gute Frage. Ich weiß nicht sicher wie das zustande kommt, aber wenn die Händigkeit ebenso vererbt wird, wie z.B. die Haarfarbe oder die Blütenfarbe bei Pflanzen, könnte das durch die mendelschen Vererbungsregeln erklärt werden:
Jeder Mensch hat im Chromosomensatz für jedes Merkmal 2 Gene, vererbt wird von jedem Elternteil jeweils nur eines dieser Gene. Es gibt dominante und rezessive Gene. Das Kind erbt dann für jedes Merkmal 2 Gene. Wenn sich diese 2 Gene in der Ausprägung unterscheiden (z.B. eins für blondes Haar und eins für braunes Haar) unterdrückt das dominante Gen die Ausprägung des rezessiven Gens, weshalb dann nur die Haarfarbe des dominanten Gens ausgeprägt wird.
Nun kommt es aber auch vor, dass man 2 dominante oder 2 rezessive Gene erbt. Dann vermischen sich die Merkmalsausprägungen, bzw. sind gleichzeitig ausgeprägt. Bsp. für 2 dominante Gene ist die Blutgruppe AB und für 2 rezessive Gene rosa Blüten als Ergebnis einer Kreuzung von roten und weißen Blüten.
Es könnte also sein, dass du 2 dominante oder rezessive Gene zur Händigkeit geerbt hast. Aber wie gesagt, das ist nur meine Vermutung auf Basis der mendelschen Vererbung.
lg
Das ist exakt meine Geschichte. Vater linkshändig, Mutter rechtshändig. Und außer schreiben und schneiden mache ich viel mit der linken Hand, z.B. Tippen auf Handy, werfen, schrauben.
Meine Mutter erzählte mir, dass ich alles kleines Kind alles mit links gemacht hätte und mich in der Vorschulzeit langsam teilweise umgewöhnt habe (vielleicht weil die Welt für Rechtshänder gemacht ist?).
Ja, das war früher noch gang und gäbe. Meinem Vater ist das in der Schule auch passiert. Ich soll mich jedoch selbst teilweise umgewöhnt haben, ohne Zutun meiner Eltern.
Der eine Elternteil von mir der linkshändig ist wurde als Kind von meiner Oma tatsächlich gezwungen das Schreiben mit der rechten Hand zu erlernen. Sie wollte das, weil es in der Familie mehr Rechtshänder gab und ihr gefiel das einfach nicht dass ihr Kind als einziges Linkshänder war