Wenn das Auto beim ersten Mal beim tüv durchfällt , muss man dann beim zweiten Mal den selben Preis wie beim ersten Mal zahlen?

5 Antworten

Innerhalb der ersten vier Wochen nach der Hauptuntersuchung findet eine Nachuntersuchung statt. Die Kosten hierfür liegen bei 10-20 Euro. Wartest du länger als vier Wochen, ist eine neue Hauptuntersuchung fällig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kfz-Meister

Fällt ein Fahrzeug beim ersten Termin mit einem Mangel durch, ist eine Nachuntersuchung fällig. Dafür nehmen die Prüforganisationen in der Regel zwischen 14 und 26 Euro. Teurer wird die HU übrigens auch, wenn der Termin um mehr als zwei Monate überzogen wird.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/hu-und-au/tuev-kosten/#:~:text=F%C3%A4llt%20ein%20Fahrzeug%20beim%20ersten,als%20zwei%20Monate%20%C3%BCberzogen%20wird.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Am selben Tag ging es bei mir auch mal ohne zusätzliche Kosten.

Geht natürlich nicht bei allen Reparaturen, nur was man halt kurzfristig machen kann.

Kommt drauf an, wie lange du brauchst. Du hast vier Wochen Zeit, zur Nachprüfung vor zu fahren. Dann zahlst du nur einen Teil drauf. Brauchst du länger, um die Mängel zu beseitigen, musst du wieder den vollen Preis zahlen.

Eine Nachuntersuchung ist deutlich billiger als eine HU, ist aber an bestimmte Fristen gebunden, innerhalb derer die Mängel beseitigt sein müssen. Ansonsten wird wieder eine komplette HU fällig.