Wem geht’s genauso wie mir? Kein Bock auf Weihnachten?
Hab’s heute endlich geschafft nach 4 Tagen meine Weihnachtssachen komplett zu dekorieren. Das hab ich früher an einem Tag gemacht. Von Jahr zu Jahr wird’s schlimmer. Ich hab überhaupt gar keinen Bock mehr auf Weihnachten und allem was dazu gehört. Weihnachtsleckereien schon im September, Weihnachtsmusik jetzt schon iauf der Arbeit (Baumarkt). Bin voll genervt. Geht’s nur mir so?
5 Antworten
Also dir gehts garantiert nicht allein so. Ich kenne genug Leute, die Weihnachten hassen wie die Pest und das auch regelmäßig lautstark kundtun ^^. Nicht umsonst laufen an Heiligabend nach dem 20.15 Uhr Programm nur Splatter-/Prügel-/ und Horrorfilme... um all die frustrierten Weihnachtshasser zu bedienen, die sowas von die Schnauze voll haben von vermeintlichem und aufgezwungenem Frieden, Liebe, Eierkuchen auf Erden.
Nichtsdestotrotz steht es Menschen auch frei, Weihnachten aus genau diesem Grund zu mögen.
Vielleicht kannst du dir mal überlegen, was Weihnachten überhaupt für dich bedeutet, welche Dinge genau du daran früher am besten fandest und warum, und was du jetzt am Ablauf ändern könntest, was es für dich wieder schön macht :)
Bei mir kommt Weihnachtsstimmung meist erst auf, wenn ich zB bei Kälte und Stille (am besten Schnee) nachts durch beleuchtete Straßen gehe, wenn ich Tanne/Fichte rieche oder bei Kerzenlicht in der Wohnung sitze und Jazz höre. Oder Mandarinen in Kombi mit Nüssen esse.... auf jeden Fall hat es viel mit Ruhe/Stille zu tun, mit kleinen Dingen, die man sich aber bewusst schaffen muss zwischen Geschenke-kaufundverpack-Terror, Essen kaufen-kochen, Familie einladen-bewirten, schreiende Kinder, zankende Tanten, unbequeme Klamotten, Kaufhausgeduld und moralisierenden Radionachrichten....
Den ganzen Weihnachtskommerz ändern wir nicht - auch nicht durch aufregen ;-)
Also blendet man ihn einfach aus nach dem Motto "Das ist nur für andere"
Und überlegt vielleicht noch genauer bei der eigenen Weihnachtsdeko, was man wirklich für sich braucht und das ist dann wohl kaum die Lichterkette, die in Regenbogenfarben blinkt ;-)
Weniger ist oftmals mehr, nur das zu tun, auf was man Lust hat..
diesen Stress sich nicht mehr anzutun, nur weil alle meinen, man muss das machen.. ich habe seit Jahren keinerlei Weihnachtsdeko.. ich schaue raus, schau mir de Deko bei anderen an, freue mich.. fertig.. alles stressfrei..
Ich hab’s ja endlich geschafft und finds auch wieder total gemütlich mit den ganzen Lichtern und so.
eventuell setzt mach sich auch selber zu stark unter Druck, was man wann alles machen muss usw. statt das ganze locker anzugehn, wenn man Lust dazu hat, es zu machen.. eventuell etwas weniger.. und wenn man mittendrin ist, kommt die Lust zurück..
Genau und deshalb hab ich auch 4 Tage dafür gebraucht. 😀😉
es ist doch auch klar, wenn man in der Arbeit den ganzen Tag diese Weihnachtsliederdudelei hört, da vergeht einem doch alles.. auch als Kunde.. diese gespielte Einkaufsfröhlichkeit, damit man ja viel kauft, bewirkt bei mir genau das gegenteil, ich kaufe absolut nichts.
Ja, es geht mir auch nicht so.
Wie wäre es mit einer Beschäftigung ZB Video Spiel oder ein Bestimmtes hobby was dich interessiet
PS: vergiss nicht das ist ein fest was man mit der Familie verbringt
Ich wäre glücklich, wenn diese schöne Vorweihnachtsstimmung wiederkommen würde! Früher fand ich total toll, als unser Sohn noch klein war. Hab gedacht, wenn ich Oma werde, wird sich das wieder ändern. War aber leider nicht so!