Weltall erforschen?
Warum ist der Mensch so besessen von der Idee, den „Weltraum zu erobern“, obwohl die Erde noch immer genug ungelöste Probleme hat?
6 Antworten
Weil der Mensch von Natur aus ein Entdecker ist. Die Erde haben wir bereits entdeckt, es gibt nichts weiteres, was von Bedeutung wäre. Langfristig muss die menschliche Spezies im Universum expandieren, um die Sicherheit unserer Existenz zu gewährleisten. Ebenso ein Naturtrieb des Menschen. Überleben.
Also: Entdecken & Überleben wäre die Antwort.
Alles, was wir auf der Erde in den letzten 30.000 Jahren aufgebaut haben, könnte man in naher Zukunft, in nur 1.000 Jahren auf dem Mars errichten.
Daher verstehe ich nicht, wieso man so besessen von der Erde ist.
Eines dieser ungelösten Probleme, die der Mensch auf der Erde hat, ist z.B. die immer stärker werdende Bevölkerungsdichte und der damit zusammenhängende Nahrungsmangel. Denn wenn wir uns nicht um die Aussichten der Zukunft Gedanken machen, dann haben wir bald arge Probleme.
Da wir auch wissen, dass es noch viel Zeit braucht, um die Physik zu verstehen, und es auch sehr zeitintensiv ist, eine Möglichkeit für brauchbaren stellaren Reisen zu finden, wird es langsam brenzlig, was von dir als Besessenheit bezeichnet wird.
Weil wir neugierig sind. Und weil es nicht unbedingt die richtige Vorgehensweise ist, erst ein Problem zu lösen und dann das nächste. Viele Dinge kann die Menschheit parallel abarbeiten. Wenn wir erst jedes noch so kleine Problem hier auf der Erde abarbeiten, werden wir nie ganz fertig. Einige Probleme werden uns noch Jahrzehnte, Jahrhunderte, Jahrtausende verfolgen. Als Kolumbus nach Amerika fuhr, hatten die Spanier auch Probleme. Wenn wir also alle Erkundungen und Entwicklungen erst in Angriff nehmen, wenn wesentliche andere Sachen erledigt sind, würde das unseren Fortschritt fast zum erliegen bringen. Und diese Forschungen und Erkundungen haben ja auch synergetische Auswirkungen, mit deren Hilfe man wieder manche anderen Probleme besser lösen kann. Letztendlich könnte die Erforschung und besiedelung des Universums unser Überleben garantieren, falls hier auf der Erde was grundlegen schief läuft. Es könnte leicht sein, das wir hier auf der Erde irgendwann gar keine Ressourcen mehr haben, um solche Projekte zu stemmen. Also sollten wir jetzt schon aktiv sein!
Weil es auf der Erde immer unglösbare Probleme geben wird.
Wenn man die Menschheit erhalten will, muss man (sehr) langfristig gesehen, neuen Lebensraum erschließen, oder vielmehr, aufbauen.
Gerade bei Menschen, die sich immer als progressiv bezeichnen, ist mir aufgefallen, dass sie das, kurioserweise, beim Thema Raumfahrt nicht sind.
LG.
Meinst du jetzt "erforschen" oder "erobern" ?
(So genau dasselbe ist das nämlich nicht .....)
Und so nebenbei: Bei der Erforschung der Prinzipien der Welt auch über die Grenzen der Erde hinaus kann man durchaus auch wesentliche Erkenntnisse erreichen, die auch auf dem Weg zur Lösung ganz "irdischer" Probleme sehr hilfreich sind.