Welpen oder Tierheimhund?

18 Antworten

ich habe beste erfahrungen mit hunden vom tierschutz gemacht. dort wird der hund nicht einfach in neue hände gegeben, sondern das neue umfeld und der neue besitzer erstmal gründlich unter die lupe genommen und auch später nicht allein gelassen. außerdem wird dort meist mit pflegefamilien gearbeitet, die den hund dementsprechend beurteilen können, was zusammenleben mit anderen tieren oder mit kindern angeht und ob er alleinbleiben kann oder eben nicht und wie er überhaupt zu händeln ist. meinen hund habe ich aus zweiter hand und er ist großartig. mein erster war es auch, wenn auch aus schlechter haltung - und mit viel liebe ist er ein zuverlässiger begleiter geworden. immer wieder tierschutz, da haben alle was von.

Leg die Vorurteile gegen Tierheimhunde erst einmal ab. Das sind nicht alles wilde, misshandelte Bestien. Oft sind die Tiere von Menschen die gestorben sind oder keine andere Wahl hatten als den Hund abzugeben weil sie z.B. umziehen mussten und dort keine Tiere erlaubt sind.

Es gibt viele wirklich tolle Hunde in den Tierheimen und die verdienen ein gutes Zuhause.

Bei einem Welpen bekommst du auch kein "Blanko-Paket". Auch Welpen haben eine persönlichkeit und die kann ganz stark variieren. Der süße Labbiwelpe stellt sich dann plötzlich als pures Alphatierchen heraus und ist schon vom Züchter beeinflusst worden. Dann hast du den Salat.

Mein Tipp lautet: Geh in die Tierheime in deiner Nähe. Beschäftige dich dort mit den Hunden die in deine Kriterien passen und gib ihnen erstmal eine Chance. Informiere dich auch über die Rassen, denn bestimmte Merkmale sind in bestimmten Rassen nunmal einfach drin. Wir haben z.B. einen Beagle und die sind als "Beller" bekannt. Müsste ich in einem großen Mietshaus leben gäbe es da ständig streit. Willst du einen agilen Hund und kannst du diesem auch bieten was er braucht? Oder lieber eine Couch-Potatoe die dir abends die Füße wärmt? Eher in der größe eines Ponys oder einen Taschenkläffer?

Wenn dies dein erster Hund sein sollte, dann gebe ich dir noch einen Rat direkt dazu: Überlege es dir genau ob du einen Hund willst. Den kann man nunmal nicht ein- bzw ausschalten und der kostet eine Menge Geld, Nerven und vor allem Zeit.

egal - hauptsache der hund und du, ihr passt zueinander.

wenn du hundeanfänger bist - ein tierheimhund. du kannst eine weile den hund kennenlernen, bekommst tips und anleitung und kannst sozusagen den hund erst einmal "ausprobieren". es wird auch geschaut, dass das tier es bei dir wirklich gut hat.

noch besser: eine weile im tierheim als spaziergänger mitmachen. spaziergänger sind leute, die sich um tierheimhunde kümmern, mit ihnen gassi gehen und sie auch sonst mit pflegen...

gruss, pony

ps: sehr hilfreich wäre es, wenn du sinnvolle stichwörter zu deiner frage einfügen würdest... dann bekommst du gezieltere antworten.

Hi,

du musst dich im Tierheim natürlich nach dem Schicksal des Hundes erkundigen. Wenn es ein Tier aus schlechter Haltung ist, kannst du damit durchaus überfordert sein. Das Tierheim sollte dich beraten, welcher Hund zu dir passen könnte. Frag ruhig alles über das Tier nach. Der Hund soll ja einige Jahre bei dir bleiben und nicht noch einmal sein Zuhause verlieren.

Aber es gibt auch genügend Hunde, die wegen eines Todesfalles dort gelandet sind oder einfach nicht mehr gewollt waren. Es gibt auch liebe und goldige Gesellen dort - auch Welpen und Junghunde. Nicht alle haben schlechte Erfahrungen gemacht.

Man sagt immer so leicht daher, ein Welpe ist leichter zu erziehen. Das stimmt nur bedingt. Klar, er ist von Anfang an auf dich fixiert, aber du musst auch dafür gute Sachkenntnisse in der Hundeerziehung haben, sonst tanzt dir das Kerlchen nämlich irgendwann auf der Nase herum. Er hat ja bis zu seinem Einzug bei dir noch nicht allzu viel gelernt und die Aufgabe liegt dann bei dir.

Egal für welchen Hund du dich entscheidest, es ist wichtig VORHER viel über Hunde, deren Haltung und Pflege, Erziehung und Beschäftigung zu lernen. Ich habe solche Sachbücher quasi verschlungen und lerne immer noch dazu.

LG

Erstens - ja es gibt auch hier und da Welpen im Tierheim.

Ob nun Welpe oder Junghund oder erwachsener Hund - ob vom Züchter oder aus dem Tierheim - das kommt auf Dich drauf an - es hat alles seine Vor- und Nachteile.

Welpe / Junghund oder erwachsener Hund: Welpe ist was tolles - aber mit sehr viel Arbeit verbunden. Er muß Stubenreinheit lernen und das bedeutet erst mal alle 2 Stunden raus (auch nachts), Du mußt ihn erziehen von Grund auf, sozialisieren d. h. viele Hundekontakte, Welpenschule und viel unter Leute etc. und und und.... Junghund hat zwar bereits ein bisschen Erziehnung und Sozialisierung und ist meist auch Stubenrein - dafür kommt aber die Pubertät oder er ist gerrade drin. Und natürlich kann es sein, daß der Junghund nicht erzogen ist - kommt auf die Vorbesitzer an. Erwachsener Hund: hier hat man oft (leider nicht immer) den Vorteil, daß er erzogen ist, sozialisiert ist, stubenrein ist etc. Wenn dies nicht so ist, dann ist das auch gleichzeitig der Nachteil.

Züchter oder Tierheim: Kommt drauf an was Du willst. Ich finde Hunde aus dem Tierheim super toll. Viele von ihnen sind wahnsinnig dankbar. Meist handelt es sich um erwachsene Hunde, die oft erzogen sind und wenn das so ist, ist es für einen Anfänger auch einfacher als ein Welpe oder Junghund. Wenn man natürlich eine bestimmte Rasse möchte mit entsprechenden Anlagen, genau wissen will wie die Vorfahren waren (Wesen und Gesundheit) - dann bleibt nur der Weg zum Züchter.

Ich habe eine Nothündin, die bereits um die 8-10 Jahre alt war, als ich sie bekam sowie einen Junghund, den ich als Welpen vom Züchter gekauft habe. Ganz klar, meine Hündin ist die einfachere. Sie erwartet nicht viel, ist wahnsinnig dankbar und eine ganz tolle Maus. Mein Kleiner machte mir natürlich mehr Arbeit - dennoch war es toll und ist es toll.

Was nun aber besser ist, kann ich nicht beantworten. Es ist halt wirklich die Frage, was Du erwartest, wie viel Zeit und Geduld Du hast etc.

Geh doch mal ins Tierheim und schau Dir die Hunde einfach an. Vielleicht verliebst Du Dich in einen und dann hat sich alles weitere erübrigt - denn dann willst Du nur noch diesen einen Hund - völlig egal was für eine Rasse er/sie ist, ob jung oder alt.