Welpe will nur zu mir?
Hallo, wir haben am Freitag einen Welpen bekommen (8 wochen alt) er hat sich gut in sein neues Zuhause eingelebt, und er wird immer mehr stubenreiner. ich wohnen mit meinem Eltern zusammen jedoch ist er nur auf mich fixiert und will nur mit mir gassi gehen, bei meinen Eltern ist er stur und setzt sich hin. Wenn er nicht zu mir kann jault er ständig rum. Er hat seinen Schlafplatz bei mir im Zimmer, und ist deshalb mehr zu mir gebunden, als zu meinen Eltern. Was kann ich jetzt tun? Bin mit der Situation etwas überfordert, da ich auch morgen wieder arbeiten muss und meine Mutter alleine mit ihm zuhause ist.
4 Antworten
Bring das Tier zurück zu seiner Mutter und hole es in vier Wochen ab. Hunde und Katzen sollten 12 Wochen bei ihrer Mutter bleiben, um soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Eine zu frühe Trennung ist immer ein Risiko.
Giwalato
Das ist etwas anderes. Ich würde abklären, ob ich ihn zur Arbeit mitbringen darf.
Ich bin schon einige Jahre im Tierschutzt tätig und kann sagen, dass kein Tierheim einen 8 Wochen alten Welpen abgeben würde. Denn dort weiß man sehr genau, wie sich diese Welpen entwickeln würden, wenn sie nicht mal sozialisiert sind.
Ich habe meinen hund zwischen 8 und 10 wochen abgeholt, wie die Geschwister meines hundes
Ich habe vor Jahren ein Geschwisterpärchen Katzen mit 8 Wochen vom Tierschutz bekommen, der Kater 1500g, die Katze 1200g. Und 14 Tage Urlaub genommen, zum eingewöhnen.
Bis die Katze sich heimisch gefühlt hat, hat es lange gedauert, sie hätte die Katzenmutter noch länger gebraucht.
deine Mutter soll mitgehen, zum Gassi und sich mit dem Hund beschäftigen, so dass er lernt, dass sie auch zum Rudel gehört.
Mit acht Wochen ist der Hund noch sehr jung. Eigentlich geht man da gar nicht großartig Gassi,
Es ist nicht gut, einen Hund so auf sich zu fixieren, dass er zum Schluss nirgendwo anders mehr bleibt. Aber da du den Hund erst eine Woche hast, ist es klar, dass er fürchtet, dass du jetzt auch wieder weg gehst. du solltest dich etwas zurückhalten, und deine Mutter sollte sich mehr mit ihm beschäftigen, wenn er jetzt die ganze Zeit bei ihr bleiben muss.
Der Welpe folgt seinem sogenannten Nachfolgetrieb. D.h. er hat dich wohl als Hauptbezugsperson ausgesucht, weshalb er dir auch überall hinfolgt und traurig ist, wenn er alleine ist. Welpen haben noch Angst vor dem allein sein. Dieser Nachfolgetrieb soll mit etwa 18-20 Wochen (Beginn der Pubertät) nachlassen. Allerdings bedeutet Pubertät auch, dass die Synapsen neu verschaltet werden und Wuffi das ein oder andere eingeübt Kommando "ignoriert" bzw. es wahr nimmt, aber erst später drauf zurückkommt. Das legt sich aber auch wieder.
Gruß
Ein Hund sucht sich seine Hauptbezugsperson aus. Nun ist das Tier enorm jung und hat gerade erst alles verloren, was es kannte. Da ist es klar, dass er sich schnell jemanden sucht, an dem er sich orientiert.
Gib dem Welpen Zeit.
Er ist aus dem Tierheim, seine Mutter ist im Hunde Himmel. Er war ganz traurig dort.