Welpe wann ruhiger / entspannter?

10 Antworten

Dann bring ihm doch Ruhe bei. Dabei helfen feste Rituale, zum Beispiel nach dem Spazieren gehen schlafen. Was meiner Hündin sehr geholfen hat, war neben mir angeleint auf ihrem Bett bleiben zu müssen und einfach ignoriert zu werden

Das wird der Hund, grade der Hütehund, nicht von sich aus sondern das müsst ihr ihm beibringen.

Verpasst ihr das nun werdet ihr einen dauerhaft hibbligen und unruhigen Hund haben. Für diese Hunde ist Ruhe lernen im ersten Jahr mit das absolut wichtigste.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Bei einem Hütehund: Dann wenn du ihm beigebracht hast Ruhe zu halten.

Vielen Arbeitshunden muss man Ruhe erstmal beibringen. Das passiert nicht von selber. Das falscheste, was man machen kann ist, den Welpen zu pushen und zu überfordern.

Unser Pyrenäen Schäferhund war sein ganzes Leben lang eine Bodenlenkrakete auf Spannung und sofort "Da", wenn man mit ihm arbeiten wollte. Sichtlich ruhiger ist er im Alter geworden, als er auch nicht mehr so gut hören und sehen konnte. So mit 11 oder12 Jahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

Hallo,

ich habe mit meinen Hunden nie richtig "aktiv" Ruhe geübt, hatte aber auch nie das Gefühl das meine Welpen/Junghunde krass überdreht waren, es waren/sind halt Welpen und haben sich auch eben wie Welpen verhalten.

Die Welpenzeit war bei fast allen ziemlich Lehrbuchmäßig mit 16 Wochen vorbei, bis man dann das Gefühl hatte, dass der Hund vollständig erwachsen ist, hat es so 2-3 Jahre gedauert.

Auf die Fähigkeit runter zu fahren, zu schlafen etc. hatte das älter werden hier kaum Einfluss


LukaUndShiba  16.12.2020, 16:25

Hattest du denn Hütehunde?

Isildur  16.12.2020, 16:30
@LukaUndShiba

Mali dürften nicht unbedingt entspannter sein 😉

Und einen Aussiemix