Welpe kommt alleine nicht zur Ruhe?
Hallo, wir haben seit 2 Wochen einen Welpen und es funktioniert grundsätzlich ganz gut nur kommt sie alleine ohne mein zu tun garnicht zur Ruhe. Ich muss sie immer zu mir legen, streicheln und warten bis sie eingeschlafen ist bevor ich sie in ihr Körbchen lege. Sonst läuft sie die ganze Zeit herum. Grundsätzlich ist es ja sehr schön wenn sie bei mir einschläft aber gerade am Vormittag wenn ich Homeoffice mache ist es schon anstrengend. Sie sitzt dann in ihrem Auslauf, fiept die ganze Zeit, kaut an den Gitterstäben herum und läuft hin und her. Und das den ganzen Vormittag durch. In der Früh gehe ich immer mit ihr raus (ca. 15 Minuten), dann spielen wir und es werden win paar Tricks geübt damit sie wieder ruhiger wird und dann stell ich ihr das Fressen in den Auslauf und schließe die Tür. Ich sitze direkt neben dem Auslauf beim Arbeiten damit sie nicht alleine ist. Ich ignoriere sie dann damit ich sie nicht aufputsche, bzw. muss ich ja auch meine Arbeit erledigen. Ich hab es auch schon probiert dass ich den Auslauf offen lasse aber auch hier gibt es keine Ruhe sondern wird eben Quatsch gemacht was ich durch den Auslauf eben verhindern möchte.
Ja sie ist noch klein und ich erwarte nicht dass sie nach dem Fressen umfällt und schläft aber sie schläft ja den ganzen Vormittag nichts wenn ich sie nicht zur Ruhe bringe. Das selbe spiel auch am Nachmittag.. Wenn sie nicht direkt auf/neben mir liegt schläft sie nicht ein. Einmal waren wir bei meinen Eltern auf dem Bauernhof. Das waren wikrlich viele Eindrücke für sie und das war ein Tag (ca 3h waren wir unterwegs) wo sie direkt ins Körbchen ist und geschlafen hat. Aber das war auch ein sehr anstrengender Tag für sie und ich möchte sie ja nicht jeden Tag so vielen Reizen aussetzen. Das war eher die Ausnahme. Wenn ich wieder Arbeiten gehe muss sie es ja auch alleine schaffen sich zu beruhigen. 😕
Laste ich sie in der Früh zu wenig aus? Oder zu viel? Welpen sollen doch mindestens 18h schlafen. Oder ist meine da eine Ausnahme und braucht nicht so viel? Wie bringe ich sie zur Ruhe ohne ständigen Körperkontakt?
4 Antworten
Welpen brauchen Körperkontakt mit ihrem Menschen und stellen viel Blödsinn an und erkunden dadurch ihre Umgebung.
Es kann helfen wenn du in den Auslauf ein getragenes Kleidungsstück von dir legst und dein Hund zwischendurch Körperkontakt mit dir hat.
Mein 12 Jahre alter Hund (der sehr gut bis zu 5 Stunden allein sein kann) liegt manchmal auf meinem Schoß wenn ich im Homeoffice arbeite. Das klappt gut und er stört mich dabei nicht. Oder ein anderer meiner Hund liegt auf meinem Füßen.
Erstmal, ich bin kein Experte und ich hoffe es antworten noch welche.
Aber vielleicht braucht sie in Ihrem Auslauf eine kuschlige Rückzugsmöglichkeit. Eine warme Hundehöhle, in der sie sich geborgen fühlt. Zusammen mit dem Blickkontakt könnte ich mir vorstellen, dass sie darin Ruhe findet. Sie hat bestimmt noch Trennungsschmerz und ist verwirrt nicht mehr im Rudel zu sein.
Zum Thema Hunde und Welpen kann ich dir sehr den YouTube Account von "Luxushund" (der Name klingt komisch, die Dame ist aber mehr als kompetent!) empfehlen. Du kannst ihr bestimmt auch über Instagram schreiben und die Situation erklären.
Dazu kann ich nur sagen: du hast ein Baby!😄
Du bist die Hundemama. Jetzt müssen eben mit Geduld und Zeit die ganzen Dinge, die man haben möchte, trainiert werden.
Ich habe 1,5 Jahre gebraucht, bis es aushaltbar war. Und die machen ja auch immer gleich ein Theaaater.. wenn man 1 Minute was anderes macht. Hundeschule ist auch immer gut. Ich dachte, ich wüsste eigentlich alles über Hunde und war doch überrascht in der Hundeschule..