Welpe frisst Nacktschnecken

17 Antworten

Also Schnecken sind doch für den Hund kein Problem. Allerdings ist das Verhalten nicht OK. Du musst dem Hund schon zeigen wer der Chef im Rudel ist, und der Chef im Rudel bestimmt, wann es futter gibt und wer es kriegt

Leider hast Du Dein Baby viel zu früh von seiner Mama und seinen Geschwisterchen weggenommen. Es ist mitten in der Sozialierungsphase, wo es die Hundesprache von der Mama und die Beißhemmung im Spiel mit den Geschwisterchen hätte lernen müssen. Diese Phase kann kein Mensch dem Hund ersetzen. Auch befindet es sich mitten in der sogenanten Angstphase. Die psychische Unterstürzung dazu kann einem Welpen ebenfalls kein Mensch bieten.

Jetzt fangen dadurch bedingt Probleme an, die gar nicht entstehen hätten müssen. Welpen nehmen wie Menschenbabys alles in den Mund, das ist ganz normal. Auch das Knurren ist normal. Welpen müssen sich erproben in dem Alter, sie müssen lernen, wie man Beute tötet und verteidigt. So sind Hunde, das ist ihre Natur, und da sollte man bitte nie mit Gewalt und Strenge eingriefen, denn das versteht kein Hund. Aber man zerstört damit das gerade aufkeimende Vertrauen sehr sehr schnell.

Tausche, wenn der Hud etwas im Schnäuzchen hat, was Du nicht möchtest und biete ihm ein besonders schmackhaftes Leckerli oder ein Fitzelchen Käse als Alternative. Und hab ihn einfach wie bei einem Menschenbaby ständig im Auge.

Einen Welpen bekommen ist wirklich nicht viel anders als ein Baby zu bekommen. Und beide mächten gerne mit viel Liebe, Geduld und Verständnis behandelt werden.

:-)


inicio  23.07.2013, 17:51

DH

Wenn der Hund dabei gesund bleibt, so würde ich Dir raten eine Zucht aufzumachen!

Laufenten gegen Schnecken sind auch nicht das wahre - aber ein kleiner Hund, der diese Plagegeister im Garten bekämpft, das wäre schon was!

Fragt sich nur, womit man ihn im Winter füttern kann, damit er die Lust an Schnecken jagen nicht verliert ;-)


vanillaschote  23.07.2013, 18:17

:)))))))) Meine verstorbene Hündin hat einem Nachbarn immer die Ameisen von der Terasse geleckt, immer, der hatte den ganzen Sommer Ruhe davor.

MistrF  23.07.2013, 18:52
@vanillaschote

Wenn man das jetzt noch mit der Schneckenvorliebe kreuzen kann - kann der Hund als Kammerjäger arbeiten ;-)

aotearoa01  23.07.2013, 19:08
@vanillaschote

Aua.. Ich hatte neulich eine im Mund (fragt nicht wieso), und wenn die pieseln, ist das wirklich ziemlich ätzend auf der Zunge...

Bin gerade durch Zufall auf diese Frage gestoßen. Sie ist zwar nicht mehr ganz aktuell, dennoch muss ich noch eine kleine Ergänzung hinzufügen.

Das das Fressen von Schnecken für Hunde unbedenklich ist, sofern diese nicht vergiftet wurden, stimmt leider nicht.

Das Fressen von Schnecken kann beim Hund zu Lungenwürmern führen.

Zitat So erfolgt die Ansteckung Der gefährliche Lungenwurm wird durch Nacktschnecken und andere Schnecken – seltener auch durch Frösche – übertragen. Diese enthalten als Zwischenwirte die infektiöse Larve des Lungenwurms. Wenn Ihr Hund nun eine befallene Schnecke frisst, steckt er sich an. Die Larven wandern vom Darm des Hundes über den Bauch bis ins Herz und in die Lungenarterien, wo sie sich zu erwachsenen Würmern entwickeln. In der Lungenarterie werden die Eier abgelegt, gelangen mit dem Blutstrom in die feinen Kapillargefäße des Lungengewebes, verursachen dort massive Entzündungsherde und entwickeln sich zu Larven, die in die Lungenbläschen eindringen und von dort hochgehustet, abgeschluckt und mit dem Kot ausgeschieden werden. Die Larven im Kot werden von den Schnecken aufgenommen und der Infektionszyklus beginnt von neuem

Quelle: http://magazinmeinhaustier.at/lungenwurmer-eine-ernste-gefahr-fur-hunde/#.U4xwYpWKBy0

Das ist nur eine von vielen Quellen, wenn man mal nach "Lungenwürmer durch Schnecken" sucht, findet man unzählige Seiten und Beiträge dazu.

Wir hatten mit einem unserer Hunde dasselbe Problem, deshalb hatte ich mich darüber erkundigt. Das einzige was man gegen die Schnecken unternehmen kann sin wohl leider Bierfallen.

die schnecken sind nicht das problem, ausser sie sind vergiftet. du musst einfach täglich an der beziehung und am grundgehorsam arbeiten. am besten geht ihr in eine welpengruppe. irgendwann lernt ihr dort was es bedeutet, eine beute in ruhe zu lassen, einfach weil du mensch das vom hund forderst. solche schneckengeschichten gehören in die biographie eines welpen. wenn ihr zusammenarbeitet wird sowas als phase abgebucht, wenn du ihn nicht erziehst, frisst er irgendwann nachbars katze. ich erlebe mit meinem 5 1/2 monate alten hund auch einiges, aber dank hundeschule entwickelt sich mein kleiner sehr gut, aber kleine schnitzer passieren halt ab und zu.