Wellensittich nistkasten säubern wie wegen küken?
Mein nistkasten ist schon dreckig und meine küken sind ungefähr 2 -3 wochen alt wie nehme ich die raus am besten wegen geruch mit handschuhe oder ohne und wenn welche handschuhe sollte man nicht nehmen
2 Antworten
Wenn es notwendig wird den Nistkasten zu säubern, dann kannst Du mit bloßen Händen arbeiten.
Vorher solltest Du Dir die Hände mit nicht parfümierter Kernseife waschen.
Danach reibst du die Hande mit mit dem schmutzigen Bodengrund der Voliere gründlich ein, damit sie dessen Geruch annehmen.
Die Nistkastenkontrolle, wie auch die Säuberung, sollte schnell vonstattengehen und dann stattfinden, wenn die Henne den Nistkasten verlassen hat.
So stellst Du sicher, daß auch Wellensittiche mit gut erhaltenen natürlichen Instinkten mit hoher Wahrscheinlichkeit die Brut fortsetzen.
Wenn die Fütterung optimal abgestimmt ist, dann besteht der Kot/Urin der Jungen aus festen, trockenen sowie formfesten Kügelchen, weil sie von schnell trocknenden Darmschleim umgeben sind.
Dann ist eine Reinigung des Nistkastens auch nicht unbedingt notwendig.
Die von den Jungen abgesetzten Kotkugeln erhöhen die Nistmulde nach und nach an den Rändern.
Dieser trockene Kot/Urin schützt sich auf Grund seiner chemischen Zusammensetzung selbst gegen Befall durch schädliche Mikroorganismen.
Ist der Kot/Urin in Nistkasten dagegen feucht oder gar schmierig, dann ist eine Reinigung aber unbedingt erforderlich, wobei auch die Füße der Küken auf Anhaftungen kontrolliert werden sollten.
Weiterhin viel Erfolg in der Zucht und allzeit eine glückliche Hand für deine Wellensittiche wünsche ich Dir!
Mit besten Grüßen
gregor443
Du kannst die Küken solange umsetzen. (Box mit Kuscheligem Handtuch)
Als "Züchter" solltest du wissen, dass du die Küken beruhigt anfassen, und nach dem säubern wieder zurücksetzen kannst.
Handschuhe brauchst du keine Anzuziehen, die Tiere sind ja nicht krank und selbst wenn besteht keine Ansteckungsgefahr.
Und wegeb geruch oder ist das bei Wellensittiche nicht so