Welches Windows Passwort muss man für die erweiterten Optionen nach einer misslungenen automatischen Reparatur eingeben? Microsoft und Google funktioniert nix?
Hi
Mein PC: automatische Reperatur -> *Misslungen* -> Erweiterte Einstellungen -> zB Starthilfe -> Konto Auswahl -> Passwort wird verlangt
Ich habe dort mein Microsoft Passwort eingegeben womit ich mich in Microsoft anmelden kann (was ich zum testen auch mit meinem Laptop und Handy getan habe).
Egal was ich in den Erweiteren Einstellungen tun möchte; ich brauche dieses Passwort dafür (war sonst nie so). Ich komme aber in den Absgesichterten Modus und dadurch auf den Desktop wo sich die Anmeldeoptionen allerdings nicht öffnen lassen wollen.
Wie kann ich meinen PC wieder ganz normal nutzen. Welches Passwort muss ich eingeben um diesen reparieren zu können? Hilft es vielleicht wenn ich mein PC von Microsoft lösche oder benutzt es vielleicht immer noch ein altes Passwort?
4 Antworten
Wenn keine Internetverbindung besteht, musst du dich mit dem lokalen Admin-Passwort anmelden. Falls das nicht mehr funktioniert, besorge dir eine Notfalldatenträger und boote damit dein System. Dort kannst du u.a. dein Windows-Passwort zurücksetzen.
LG Culles
Das lokale Admin Passwort ist ein Passwort, das man beim Einrichten selbst erstellt hat. Das kann man, wie gesagt, zurücksetzen, herausfinden heißt, man müsste es knacken. Hierzu darf ich keine Tipps geben.
Das Microsoftkonto ist unabhängig davon. Kann aber je nach Konfiguration auch zum Anmelden verwendet werden.
LG Culles
evtl. den keycode von der rückseite des gerätes? setze ihn doch zurück auf einen früheren wiederherstellungs-zeitpunkt innerhalb von dem F8 abgesichteren Modus. F8 und STRG und ALt drücken beim hochfahren und dann in die systemwiederherstellung gehen. bin auch laie. weiss es nicht besser. kannst du am anfang denn "passwort vergessen" anklicken und es neu zusenden lassen auf dein handy?
Hallo habe genau das selbe Problem😢 wie konntest du das Problem denn lösen?
Lg Patrick
Wenn es nicht dein Microsoft Konto ist dann ein Benutzer/Adminkonto Passwort also eines was du nur für den PC gemacht hast.
In einem Kommentar habe ich so nach der Lösung meines Problems folgendermaßen geantwortet
"Ich hatte noch einen bootbaren USB Stick. Von dem aus habe ich gebootet und dann Windows nochmal neu installiert". ("und geht jetzt wieder wie es soll das PW weiß ich trotzdem nicht falls sowas nochmal passieren sollte.. egal".)
Also ich habe windows neuinstalliert/aufgesetzt aber weiß bis jetzt immer noch nicht welches Passwort genau gefordert wurde hatte da ich mein Microsoft PW und ein lokales welches ich Mal nur für diesen PC erstellt hatte getestet - beide gingen nicht.
Windows fragt zwar nach einem Passwort, aber, wenn du keins hinterlegt hast, dann gib nichts ein, und klicke auf WEITER oder FORTFAHREN, in dem Falle ohne Passwort.
Was ist das lokale Admin Passwort also handelt es sich um ein PW welches man selbst erstellt hat? Kann man das irgendwo ändern oder herausfinden? Und es hat nichts mit dem Microsoft Konto zu tun? Naja danke schon Mal ich habe mehrere Platten muss es eine Notfall sein?