Welches Volumen haben 5 Mol H2CO3?
bitte um eine Erklärung wie man vor geht :)
5 Antworten
Als erstes sollte man die Randbedingungen klären, zumal im Fall der Kohlensäure weder Normal- noch Standardbedingungen gemeint sein können, da diese den Zerfall begünstigen.
Aber vielleicht ist auch gemeint, dass man 5 Mol Kohlensäure unter Normalbedingungen zerfallen lässt und gefragt ist das Volumen der Zersetzungsprodukte?
Dies ist eine vollkommen sinnlose Frage, denn die Kohlensäure (H2CO3) gibt es in dieser Form nicht, schon gar nicht in der angegebenen Stoffmenge.
Unter Kohlensäure versteht man im chemischen Sinn eine Lösung von Kohlenstoffdioxid in Wasser. Diese Lösung enthält auch Oxonium- und Hydrogencarbonationen.
Sinnvoll wäre die Frage nach dem Volumen von n(Kohlenstoffdioxid) = 5 mol bei z.B. 20 °C und Normaldruck.
Da wir n bereist wissen (5 Mol) können wir die Formel:
Vm = V/n anwenden und umformen zu:
V = Vm*n das Vm ist je nach Bedingungen unterschiedlich. Je nach dem, ob in deiner Aufgabe Normalbedinlngungen oder Standardbedingungen stehen, muss für Vm 22,4 Liter/mol (normalbedingungen) oder 24,5 Liter/mol Standardbedingungen) werden.
Rechnen wir mal mit Normalbedinlngungen, sieht es wie volgt aus:
V = Vm*n
V = 22,4 l/mol*5mol
V = 112 l bzw. 112 Lieter
Bin selber Schüler und habe das Thema gerade eben ganz kurz gehabt und bin mir auch nicht hundertprozentig sicher, müsste aber so stimmen. Im Foto anbei siehst du auch die Formel Sammlung und wenn du den Strichen folgst kannst du immer sehen mit welchen Daten du was und wie berechnen kannst. Falls irgend eine Dathe fehlt schreib mir gerne, dann kann ich dir die fehlende Daten gerne noch geben.
Liebe Grüße lasse

Mit M = m/n und Rho = m/V
Skurrillerweise liefert Google tatsächlich eine Dichte für Kohlensäure.
Ich weiß, ich dachte nur, man müsste da tiefer recherchieren.
Um diese Frage sinnvoll beantworten zu können, müsste man die Konzentration und das Lösungsmittel (wahrscheinlich Wasser) kennen.
Kohlensäure lässt sich durchaus rein erhalten, bei -70 °C und völliger Abwesenheit von Verunreinigungen.