Welches Smartphone würdet ihr mir empfehlen(Kamera)?

asdundab  20.11.2024, 22:18

Wie viel gedenkst du denn für das Gerät auszugeben?

09283746 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 22:24

Puh ich weiß gar nicht da es mein erstes Handy sein wird. Ich hätte aber 400 Euro angedacht.

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du ein Handy mit guter Kamera haben willst schau mal hier: https://www.sparhandy.de/info/bestenliste/handy-kamera

Ansonsten kannst du auch immer bei Kleinanzeigen nach neuen Handys schauen. Häufig werden da Geräte aus Vertragsverlängerungen angeboten, also unbenutzte Handys die aber recht günstig sind.

Die besten Fotoergebnisse erreicht man eigentlich mit Apple iPhone oder Google Pixel. Und auch da gibt es je nach Preisklasse und Modell deutliche Unterschiede.

Selbstverständlich haben aber grundsätzlich alle Geräte ihre Stärken und Schwächen. Die bekommt man in der Regel aus entsprechenden Tests der Fachpresse und von Bloggern auf z.B. YouTube raus.

Ich empfehle das iPhone 13 mini. Dieses Modell ist perfekt für alle, die ein kleines, handliches Smartphone suchen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die Kamera ist hervorragend, insbesondere für Porträtaufnahmen, Videos und Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen. Apple hat eine der besten Softwareoptimierungen, wodurch Fotos ohne viel Nachbearbeitung beeindruckend aussehen. Mit 5,4 Zoll ist es eines der kleinsten modernen Smartphones – ideal für Menschen, die kompakte Geräte bevorzugen.Falls du eher ein android Handy suchst, das Google Pixel 8 ist eine Top-Empfehlung für Android-Nutzer, die Wert auf eine brillante Kamera legen. Googles KI-unterstützte Fotobearbeitung macht dieses Smartphone besonders. Der Nachtmodus, die Detailtreue und die natürliche Farbdarstellung sind unübertroffen. Mit 6,2 Zoll ist es zwar etwas größer als das iPhone 13 Mini, aber immer noch handlich genug.

Nein, es muss auch nicht unbedingt ein iPhone sein. Es gibt viele Android-Alternativen mit hervorragenden Kameras, und sie bieten oft mehr Flexibilität (z. B. Speichererweiterung). Die Wahl hängt davon ab, welches Betriebssystem dir besser gefällt (iOS oder Android) und welche Prioritäten du setzt.