Welches Outfit bei Vorstellungsgespräch im Einzelhandel?

5 Antworten

Ein Anzug wäre meiner Ansicht nach nicht komplett daneben. Ich würde allerdings in diesem Fall nicht zum klassisch schwarzen greifen, sondern zu irgendwas, was mehr Gespür für und Interesse an Mode ausdrückt! Schließlich ist das ja der Bereich, in dem du arbeiten möchtest.

Hose! Denn das wirkt schon auf den ersten Eindruck hin so als würdest du im Arbeitsleben sein. Rock kommt zu Mädchenhaft!

Hast du schonmal im Modehaus eine mit Rock gesehen. Ja Okay, so ältere Frauen, die bei teuren Modemachern arbeiten. Aber bei CundA oder so wirst du so schnell keine mit Kleid finden.

Und n Blazer. Unauffällig oder farbig, je nachdem was du präsentieren wollst. Deine Persönlichkeit sollte nicht unter gehen. Und was als Detail, wie ein Halstuch oder so. Das kommt sehr elegant.


MrKarlo  20.11.2019, 11:11

Ich persönlich finde, dass ein Halstuch immer etwas so aussieht, als wäre man krank, oder es wirkt so, als möchte man sich dahinter verstecken. Dann lieber das Hemd oder die Bluse bis hoch zuknöpfen.

0
smolnik7579  20.11.2019, 23:16
@MrKarlo

Hahahaha, als wäre man krank. Ja man muss AHnung haben, sie geht ja in die Branche und wird wohl wissen wie man es trägt. Es gibt so einen Knigge der verrät, was man zb nicht tragen sollte. ROSA. das wirkt defensiv und angreifbar. hellblau kommt immer gut. Da gibt es so paar codes. Aber mal ehrlich. Wenn man einfach mal geil aussieht, is dem CHef die Farbe der Jacke egal, denke ich. :-D

0
MrKarlo  20.11.2019, 23:23
@smolnik7579

Oder man macht die Tür auf und da ist plötzlich eine Personalchefin oder Geschäftsführerin, die ROSA super gut findet und dann ärgert man sich, weil man etwas hellblaues angezogen hat ;)

0
smolnik7579  21.11.2019, 07:46
@MrKarlo

Ach Karlo sowas kann man nie ausschließen. Aber jeder geschulte CHef wird auch wissen, was wie wirkt. Sie sollte schauen, sich mit dem Modehaus bei dem sie sich bewirbt zu identifizieren. SIch bei Takko in einem Boss Kostüm zu bewerben ist wohl auch das falsche. Ebenso bei Sinn und Leffers mit einem Takko Blazer aufzutauchen. Es muss einfach passen.

Hätte ich ein unternehmen würde ich den Dresscode vorgeben für eine Bewerbung damit die jungen Leute es nicht so schwer haben. Schwarze Hose, weißes Hemd/Bluse.

So fertig. :-)

0
MrKarlo  21.11.2019, 09:53
@smolnik7579

Das ist lieb von dir.

Ich habe tatsächlich das Modehaus schnell gegoogelt um zu sehen, welche Marken da verkauft werden und ich denke mir, dass ein Laden der Hailys und Broadway verkauft, nicht soooo abgehoben ist. Ist eher was für jeden dabei.

Chefs sind auch nur Menschen, die sich zum Teil von ihren Gefühlen leiten lassen. Sie sind auch nicht immer geschult und kommen manchmal aus ganz anderen Branchen. Ich kenne einige Frauen, die Pink und Leopard tragen und trotzdem straff den Ton angeben.

Man sollte schon schick und gepflegt auftreten, das ist klar, aber nicht etwas darstellen, dass man nicht ist. In einer Verkaufsberatung steht sowieso die Sympathie an erster Stelle und darum sollte man auch sympatisch und kompetent im Bewerbungsgespräch rüberkommen.

Und um in einen Bewerbungsgespräch einen tollen Anzug tragen zu können, muss man den sich auch erst mal leisten können.

0
smolnik7579  21.11.2019, 10:23
@MrKarlo

omg! sie wollte nur einen ratschlag und wir diskutieren hier über das für und wider der modewahl. wetten wir verunsichern sie vol HAHAHAHAAHAHA

0

ich habe auch gelesen man sollte sich das Unternehmen anschauen und sich auch passend kleiden.

Aber nicht beim Vorstellungsgespräch, das ist eine Sondersituation. Während der Arbeit läuft man natürlich nicht im Anzug herum, beim Vorstellungsgespräch aber schon.

Du stellst Dich nicht auf einer Baustelle vor sondern im Einzelhandel und da ist Anzug nach wie vor üblich


xxxon23 
Fragesteller
 20.11.2019, 10:14

Und wenn ich keinen Anzug habe? Was ist für Einzelhandel da die Alternative. Ich hätte mir einen Anzug besorgt hätte ich ein Gespräch in einer Bank oder was Büro angeht.

0
dandy100  20.11.2019, 10:28
@xxxon23

Und wenn ich keinen Anzug habe?

Dann solltest Du Dir einen kaufen. Einzelhandel im Bereich Mode bedeutet, serviceorientiert und chic zu sein - wie gedenkst Du Dich denn da vorzustellen, in Jeans und Sneakers?

Anzug ist ein Muss beim Vorstellungsgespräch, wenn man sich nicht gerade im Handwerk vorstellt

0

Man sollte sich immer ein wenig schicker kleiden, als man am normalen Arbeitstag dort aussehen würde.

Das kann auch ein schicker Blaser, eine Bluse und eine dunkle Jeans sein.

Die Marken, die auf der Website stehen sind jetzt nicht sooooo extravagant. Trotzdem solltest du dich schick anziehen. Ein feiner Anzug muss es aber nicht unbedingt sein. Eine gute Jeans oder Stoffhose mit Hemd und Freizeitsakko sind in Ordnung. Frauen sind da noch etwas flexibler, sie sollten nur nicht zu viel Haut zeigen.

Viel Erfolg.