Welches Motorrad (A2) hat eine niedrige Sitzhöhe (/lässt sich gut tieferlegen) und ist für absolute Anfänger geeignet?
Ich brauche für den Motorradführerschein eine eigene Maschine, da die der Fahrschulen mir zu hoch sind.
Es soll kein Chopper/Cruiser sein. Am liebsten wäre mir ein Naked Bike.
Die Honda CB 500 würde mir eigentlich zusagen, aber ein ca. 25 Jahre altes Motorrad ist vielleicht nicht unbedingt die beste Wahl oder was meint ihr?
Die CB500 lässt sich anscheinend (mit niedriger Sitzbank) auf bis zu 72cm tieferlegen. Das würde mir sehr entgegen kommen, da ich 1,57m groß bin und meine Beine nur 75cm lang sind. Für den Anfang würde ich nämlich gerne beidbeinig zumindest mit den Fußballen runterkommen (ohne Stiefel mit Erhöhung, wie z.B. Daytona Lady! Mit denen habe ich mich im Laden schon ziemlich unsicher gefühlt.)
Und mit Anfänger meine ich absoluter Anfänger. Ich war bisher nur Sozius und saß für 5 Minuten Mal auf einem Mofa.
Dazu (als wären das nicht genug Einschränkungen...) sollte die Maschine noch relativ preiswert sein. Ich könnte mir nämlich sehr gut vorstellen, dass ich sie -vor allem in der Fahrschule- ab und zu umfallen lassen könnte.
Habt ihr trotz alldem einen Vorschlag für mich?
10 Antworten
Also Naked Bikes sind fast alle recht hoch. Schau vielleicht mal nach der Duke Reihe von KTM. Die haben ca. 82cm und lassen sich noch tiefer legen und die kannst die Sitzbank abpolstern...
Die Duke ist so ziemlich das höchste Naked Bike, das ich bisher angeschaut habe. Das ist nett gemeint, aber nicht Mal auf die niedrigere 2016'er komme ich halbwegs vernünftig rauf. Die könnte man bis zu 75cm tieferlegen - was genau meiner Beinlänge entspricht - aber dann ist da noch der echt breite Sitz, an dem man laut KTM Händler nichts mehr abpolstern kann.
Leute ich vermisse hier etwas Grundlegendes, was bisher noch nicht genannt wurde.
Das Problem haben viele Frauen, dass sie bei identischer Körpergröße und Beinlänge zu Männern, nicht vernünftig mit beiden Füßen auf den Boden kommen. Das liegt daran, dass Frauen eine andere Oberschenkelmuskulatur haben und somit ein paar cm weiter hinten sitzen. Durch die ansteigende Form der Sitzbank fehlt immer ein kleines Stück. Mit welchen Motorrädern kommen denn Frauen die etwas kleiner sind besser zurecht, ich meine nicht das Gewicht vom Motorrad. Es sind Motorräder die im Übergangsbereich Tank/ Sitzbank eine schmale Linie bilden. Das abpolstern der Sitzbank bringt häufig nur mäßig Erfolg wenn nur die Höhe reduziert wird. Das Problem liegt häufig vorne an den Seiten. Wenn man dort etwas das Polster schmälert bringt die oft weit mehr als die Höhe der Bank zu reduzieren. Frauen sitzen ein wenig anders auf der Sitzbank als Männer. Schaut euch das ganze doch mal an und ihr werdet sehen was ich meine.
Meine Nachbarin kam bei ihrer CBR 600 nicht ganz auf den Boden. Habe ihr diese genannte Änderung an der Sitzbank gemacht und siehe da, beide Füße stehen so auf dem Boden wie es sein soll, ohne auch den Komfort der Bank zu verschlechtern.
Hallo, kannst du mir mal ein Bild schicken wo genau abgepolstert werden muss bitte
Vielen Dank dafür! So wirklich ist mir das noch nie aufgefallen. Ich habe bisher nur gemerkt, dass die KTM Duke 390 für mich extrem breit ist. Ich werde in Zukunft genauer darauf achten.
Kawasaki’s Z650 oder wenn es eine gebrauchte sein soll die ER-6n.
Sind übrigens die Fahrschulmotorräder schlechthin.
Ich tät schätzen 4cm. Die tiefe Kawa Bank ist aber nicht das Optimum. Ein guter Sattler nimmt auch seitlich was weg.
Wenn die Kawa nicht passt, brauchst die SV650 oder Gladius nicht probieren.
Die eigentliche Definition eines Naked-Bike (wie sie aktuell verwendet wird): Es gibt auch eine verkleidete Version davon, aber die Verkleidung wird weggelassen, die Sitzgeometrie geändert (Fußrasten an anderer Position, anderer Lenker, Lenker höher und ggf. auch breiter).
So mutiert z.B. manche kleine Supersportler oder ein Sporttourer zum Nakedbike.
Dir gefällt also eine CB 500 - aber welche?Noch die alte mit dem Rundscheinwerfer oder die aktuelle mit der nachgeahmten Streetfighter-Optik aus den 2000ern?
Wenn mit Rundscheinwerfern -> schau dir auch die Retrobikes von Triumph, Guzzi und evtl. auch Royal Enfield (die 650er) an.
Wenn in Streetfighteroptik -> Z400 mit Tieferlegungssatz (55 mm kommt die Sitzbank tiefer) - und Probesitzen. Jemanden mitnehmen welcher dir einfach Holzklötze mit 55 mm Höhe unter die Füße packt. Ja, ich meine das ernst.
Niedrigere Sitzbank -> dein Hintern hustet dir dann nach relativ kurzer Strecke was. Du brauchst wegen der Ergonomie und der Entlastung vom Gesäß auch Polsterung. Ansonsten kommst du zwar mit den Füßen auf den Boden, willst aber nach 50 km evtl. nur noch absteigen und nach Hause laufen.
Mit was du herumspielen kannst: https://cycle-ergo.com/
Auf metrisch umstellen, ausprobieren wie du auf welchem Motorrad die Füße auf den Boden bekommst -> schon mal einen Vorgeschmack haben wie es laufen kann.
Und: Niedrig heißt nicht zwangsläufig sicher. Das Bogenmaß spielt auch eine Rolle.
An einer Kreuzung musste ich zuschauen wie eine Französin ihre R6 abgelegt hat. Offensichtlich zu kurze Füße trotz hoher Absätze bei leicht ansteigender Fahrbahn.
Ich stand so 10 Meter vor der Kreuzung am Straßenrand. Sie hatte mir noch freudig gewinkt, an der Kreuzung konnten ihr dann mehrere Motorradfahrer aufhelfen...
Als sie wieder auf der Maschine saß: Ein Fuß inkl. Ferse auf dem Boden. Als die Maschine aber "runter wollte" konnte sie nichts entgegensetzen -> sie konnte nicht mit dem Bein gleichzeitig gegen die Maschine drücken. Und nur mit dem Oberkörper hält man sie dann nicht mehr.
Resultat: Plumps, Kupplungshebel verbogen, Schalthebel verbogen. Tagestour demnach wohl beendet.
Was ich dir rateProbesitzen. Egal auf was. Auch auf Rollern! Wenn die Sitzhöhe dort passt -> hast du zumindest einen Anhaltspunkt wo deine Wohlfühlzone liegt. Das lässt sich dann u.U. auf Motorräder übertragen.
Danke für die ausführliche Antwort!
Ich werde mir mal die genannten Motorräder genauer anschauen.
Kannst du mir noch Mal erläutern wie du das mit Bogenmaß meinst? Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.
Du hast es in einer anderen Antwort schon erkannt: »Breite Sitzbank« beziehungsweise eben »breites Motorrad« wo sich der Sitz befindet.
Einfaches Praxisbeispiel:
Du setzt dich auf ein Fahrrad. Der Sattel ist schmal, du kannst die Beine fast senkrecht parallel zueinander auf den Boden abstellen.
Wenn der Sattel wie bei einem Motorrad die Sitzbank geformt wäre -> du musst die Beine etwas spreizen. Dadurch verlierst du natürlich an dir zur Verfügung gehender Länge.
Es ist also so als würdest du in die Hocke gehen müssen und dabei die Knie auseinander drücken müssen. Dabei bildet sich ein Bogen im Schritt.
Das ist mit Bogenmaß gemeint -> der "Bogen den die Sitzbank an der Auflagefläche zum Gesäß hat".
Achso, ja natürlich. Ich konnte mit dem Begriff irgendwie nichts anfangen. Vielen Dank noch mal!
Keine Ursache.
Und beim Probesitzen nicht entmutigen lassen.
Form follows function. Eventuell ist ein niedriger Cruiser doch die bessere Wahl für dich -> auch wenn dir die Optik nicht unbedingt gefällt ist die Funktion gegeben.
Beispiel: Triumph Bobber. Wobei der Abstand zum Lenker (also die Länge deiner Arme) auch passen muss und eine angenehme Sitzhaltung gegeben sein muss.
Die Triumph Bobber ist nicht der typische Crusier (USA-Variante) sondern die Wiederbelebung des britischen Bobbers/Cruisers. Man sitzt anders darauf.
Sitzhöhe der Trumph Bobber: 690 mm.
https://www.youtube.com/watch?v=m_yRQbPSRgc
https://www.youtube.com/watch?v=-cR2WcQeA_Y
Problematisch: Der Preis. Gebraucht geht es ab etwa 8'500 Euro los... :(
Aber wenn du nur zur Probe sitzen willst um Sitzposition und Höhe herausfinden zu können ist der Preis ja egal. ;)
Die würde mir tatsächlich gefallen, aber - wie du schon sagst: der Preis...
Abgesehen davon, dass ich dafür erst noch sparen müsste, wäre mir so viel Geld für den Anfang auch zu viel. Ich würde mich da echt ärgern, wenn die dann gleich überall verkratzt ist.
Bei einer günstigeren Maschine würde ich mich trotzdem ärgern, aber da könnte ich es deutlich besser verschmerzen.
Plan B: Yamaha Virago 535. Liegt wohl eher im Budget, ist als "Frauenmotorrad" bekannt (also im Sinne von "für kleinere Personen geeignet").
Danke, aber die gefällt mir leider nicht wirklich.
Wie gesagt: Form follows function.
Wenn du z.B. auf keine Enduro hochkommst musst du es entweder wie Gaston Rahier machen oder eine andere Maschine nehmen.
Ah, danke! Ich habe seinen Namen vergessen und habe ihn mit Google irgendwie nicht mehr gefunden.
Mein jetziger Plan ist eine niedrige Maschine, bis ich genug Erfahrung habe um mich an eine zu wagen, bei der ich nur knapp runterkomme.
Leider gefallen mir tatsächlich Enduros am meisten, aber das wird wohl nie was.
Enduros/Sumos sind aktuell eine Modeerscheinung. Aber auch wieder auf dem absteigenden Ast. Mal sehen was 2019/2020 "lit" sein soll. ;)
Ich würde dir ja die Triumph Street Twin empfehlen. Tiefer geht kaum.
Geht halt so in Richtung Cruiser. Auch Mehr Drehmoment kriegst du aus ner ABS-A2 Maschine kaum.
Alternativ ne Honda NC700 oder NC750. Ne Bekannte mit ihren 1,60cm hat darauf den Schein gemacht.
Danke, aber die sagt mir optisch nicht zu. Cruiser und Chopper wären zwar praktisch von der Höhe her, aber leider kann ich mich mit ihnen gar nicht anfreunden.
die Honda NC-Serie hat 79cm Sitzhöhe, tiefer geht bei Naked Bikes auch kaum
Die Street Twin ist kein Cruiser und erst recht kein Chopper. :D
https://www.triumphmotorcycles.de/motorraeder/classic/bonneville-street-twin
Retrobike mit moderner Technik und relativ niedriger Sitzhöhe.
Spielt in der gleichen Liga mit wie z.B. die Moto Guzzi V7.
Ich saß mal auf einer tiefergelegten (man konnte mir leider nicht sagen um wie viel cm) mit niedriger Sitzbank und bin auch nur mit den Zehenspitzen runtergekommen.
Weißt du gerade zufällig um wie viele cm man die maximal tieferlegen könnte?