Welches lan kabel soll ich mir holen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da JEDES heute verfügbare Netzwerkkabel mind. Cat.5e ist und damit auf mind. 100m Länge voll Gigabit-zertifiziert ist, ist die Wahl einfach: Du kannst dir das billigste Kabel aus dem Internet kaufen und es ist absolut gleich gut, wie das teuerste Cat.7-Kabel.

Alles andere sind bloss miese Verkaufstricks gieriger Verkäufer, die von der Technik keine Ahnung haben, aber dir etwas aufschwatzen, das du nie brauchen wirst :-))

Irgendein beliebiges Cat5e oder Cat6. Cat7 wirst du wahrscheinlich nicht brauchen.

Das ist völlig egal, sollte aber wenigstens Cat5e oder höher sein. Du kannst auch ein ganz billiges von Amazon nehmen - da ist kein Unterschied. Kauf bloß nicht die teuren Hama aus dem Mediamarkt: reine Abzocke!
Hier ist zum Beispiel eines: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B004STV6XO/ref=mp_s_a_1_1?qid=1465991006&sr=8-1&pi=SX200_QL40&keywords=cat+5e+20m&dpPl=1&dpID=31CbVYWJnHL&ref=plSrch

Gruss


iTech01  15.06.2016, 13:44

bitte! :-)

0
HilfreicheEnte 
Fragesteller
 15.06.2016, 13:48

Was ist der unterschied zwischen cat5e und cat6?

0
qugart  15.06.2016, 13:53
@HilfreicheEnte

Grob gesagt: Cat6 ist weniger störanfällig.

Cat5e ist für Frequenzen bis 100MHz, Cat6 bis 250MHz, Cat6a bis 500MHz.

Bei 20 Metern und deinem Einsatzgebiet ist's aber egal.

0
killerjocool  15.06.2016, 13:56
@HilfreicheEnte

Cat-5-Kabel sind für Betriebsfrequenzen bis 100 MHz bestimmt.
Cat-6-Kabel sind für Betriebsfrequenzen bis 250 MHz/500 MHz bestimmt.

Für den Heimgebrauch sind aber beide geeignet.

0
iTech01  15.06.2016, 13:56

Bei Cat6 kannst du theoretisch höhere Datenraten erziehlen, ist aber ab 100m dafür verluststärker. Bei dir macht es auf jeden Fall keinen Unterschied, zumal man heut zu tage max. ein Gigabitnetzwerk hat: dazu reicht auch Cat5e, ist also egal was du nimmst. Wenn dann kannst du überlegen ob du dir noch Cat7 holst, das ist aber teurer, uwar hast du dann bis zu 10Gbit, aber soweit ist der Stand der Technik noch nicht, das du es brauchst. Wird momentan nur bei SmartHomes benutzt um zukunftssicher zu sein :-)

1
killerjocool  15.06.2016, 14:02
@iTech01

Bei Cat7 würde ich vorsichtig sein weil der RJ-45-Stecker nicht diese
Spezifikation erfüllt und bei den kabeln Etikettenschwindel betrieben wird.

wenn du die Kabel selbst klemmst z.B. bei der hausverlegung ist Cat7 häufig in benutzung (bis 100m)

0
HilfreicheEnte 
Fragesteller
 16.06.2016, 13:05

Danke und könnt ihr mir eins empfehlen?

0

Ich empfehle dir ein Cat6 Kabe, wenn du es häufig umstecken musst würde ich dir zu einem teureren(mit Metallstecker) und nicht zu einem 0815Kabel raten.

z.B.

https://goo.gl/2oCmYC

MfG k.J.


Kannste irgend eins ab CAT5 nehmen


iTech01  15.06.2016, 13:44

Sinnvoller ist eher ab Cat5e!

0