Welches Katzenfutter ist am besten für meine Katze?
Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach Katzenfutter, welches gut für meine Katze ist und wo es viel Fleischanteil gibt. Kennt ihr da vielleicht gutes Katzenfutter und welches füttert ihr denn an eure Katze/n? Freue mich auf eure Antworten 😊
5 Antworten
Hallo KaterCarlo24
es gibt nicht DAS Beste, aber viele gute !
Katzen sollten generell nur mit Hochwertigem Nassfutter gefüttert werden und da es eben Haustiere sind, bestimmst nun mal DU, als Verantwortungsbewusster Tierhalter, was in den Napf kommt !
Fakt ist aber: Es sollte Zucker und Getreidefrei sei. Und Extra Futter für Kitten, Senioren, Langhaar, Kurzhaar und so einen Quatsch, braucht man auch nicht, das ist eine Masche der Futtermittelindustrie. Dazu kann ich auch gerne bisschen mehr erklären, wenn gewünscht.
Hochwertiges Futter, bestehend aus gutem und hohem Fleischanteil und ist nun mal kein Billig-Müll-Futter, bestehend aus Schlachtabfällen, Getreide und viel Zucker. Es kostet Augenscheinlich paar Cent mehr, aber Hochwertig heißt nicht immer gleich Teuer ! Es macht die Katze besser satt und ist gesünder, als Supermarktfutter. Und man spart da eher, als beim Billig Futter, da man weniger braucht. Alternativ gibt es noch BARF (dazu gebe ich auch gerne Info)
Wichtig ist, das Hochwertig gefüttert wird und das es Alleinfutter- und nicht Ergänzungsfutter ist !
Gutes Futter mit viel Soße oder Gelle ?
Leider gibt es keine guten, hochwertigen Futtersorten, die viel Soße oder Gelee enthalten. Das deswegen, weil Hersteller diesen Soßen Stärke zu mischen, um die gewünschte Konsistenz zu bekommen. Außerdem wird auch Farbstoff, Getreide und Zucker unter gegeben. Daher wäre gutes, Hochwertiges Futter in viel Soße oder Gelee, echt paradox. Katzen brauchen das auch gar nicht, das ist etwas, das der Mensch denen an gefüttert hat.
Wenn die Fellnase nun eben gerne Soße oder Gelee schlappert, kann man z.B. das Dosenfutter mit etwas Wasser pürieren. Oder man macht selbst eine gesunde Soße oder Gelee und schaut, ob die Katze das annimmt.
Rezept für Soße oder Gelee:
http://blog.katzen-fieber.de/2015/01/gelee-sauce-fuer-katzenfutter-selber-machen/
Trockenfutter und Leckerlis sind KEINE Mahlzeiten !
TroFu gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung unserer Katzen. Warum das so ist, kann ich auch gerne Ausführlich erklären, wenn gewünscht.
Wenn es denn unbedingt TroFu sein soll, dann besser Halbfeuchtes !
Hersteller von Semi-Moist Katzen-Trockenfutter, zum Beispiel:
- Carnilove Cat Soft verschiedene Sorten
- Harmony Cat Deluxe Halbfeuchtes Katzenfutter
- Anifit Semi Dry
- DeliBest Soft Meaty verschiedene Sorten
- Platinum Meat Crisp (getrocknetes Frischfleisch)
Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung des Futters. Daher ist es also zu Empfehlen, mehrere Marken und Sorten zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut möglich ab zu decken.
Für meine 5er Kater Bande gibt es z.B.:
- Catz Finefood
- MAC`s
- O`Canis
- ANIfit
- Bozita
- Grau
- Schmusy Nature
- Zoolove (Ergänzungsfutter)
- Wild Freedom
- Leonadro
- Premiere Meat
- Real Nature Wilderness
- MjamMjam
- Miamor feine Beute
- Calimba
- GranataPet
- ...
und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)
Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch
- Cosma Snacks
- Miamor Snacks
- Platinum Meat Crisp verschiedene Sorten
- Dreamies verschiedene Sorten
- Catz Finefood Meatz in verschiedenen Sorten
- Felix Play Tubes verschiedene Sorten
- Felix Mini-Filetti Mixpaket mit Huhn, Ente, Rind
- ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Ente 50g
- ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Huhn 50g
- JR Farm Mehlwürmer in der Dose 70 g
- Trockenfleisch
- getrocknete Fische
- Dokas Hühnerherze
- Dokas Hühnermägen
- oder ich mache selbst Snacks
- ...
Über den Tag verteilt, gibt es bei uns ca. 1610g Nassfutter.
Also im Prinzip gibt es bei uns „All you can eat“ !!
Wobei wir aber schon mittags, Abends und zur Nacht nach den Näpfen schauen und da feste Zeiten für haben, da ja auch bei jedem Napf nachfüllen, ein anderes Futter genommen wird.
Ich bestelle das Futter, Leckerlie und Zubehör immer Online, da es dort einfach günstiger ist, es immer Testpakete, Sonderangebote, Rabattaktionen, Bonusprogramme und zukaufbare Dauerrabatte gibt und ich vor Ort leider nur ein Fachgeschäft habe, wo ich leider nicht alles bekomme.
Eine sehr umfangreiche, sehr Informative Website, die unter anderem Futtertests macht, ist die Seite der lieben Andrea Frank, von den Taubertalperser:
https://www.vom-taubertal.de/blog/neu-katzenfuttertests-bei-den-taubertalpersern/
Gute Online-Shops sind:
https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1 mit diesem Link hast du 10% Rabatt von mir, auf deine erste Bestellung ! Den Link könnt ihr sogar mit Cahsback kombinieren: https://de.igraal.com/?werber=AG_5dc0d142e500e
https://www.anifit.de/content/index_ger.html
https://www.sandras-tieroase.de/
Alles Gute
LG







Ja und nein. Erstmal fängt man irgendwo ja mal an, meist kommen die Tiere als Kitten ins Haus. Generell soll man natürlich gutes Futter geben, kein Schrottfutter, damit die Katze gesund bleibt. Alles andere, ob durch eine Erkrankung, eine Unverträglichkeit, das Alter oder sonst was, wird man rein wachsen. Das ist hier auch in keinster Weise ein absolut einzuhaltender Wegweiser, der alleine Gültigkeit hat. Es ist ein Rat, eine Empfehlung, die ich durch über 40 Jahre Katzenhaltung und Pflegekatzen so, guten Gewissens, weiter geben kann. Ich bin im stetigen Austausch mit meinen beiden Mentoren, dem TA, bide mich weiter. Aktuell habe ich 5 Kater und bis gestern noch einen Pflegegast gehabt.
Alles Gute
LG
Was ? Du meinst wohl Eingeschläfert = Euthanasie !
Wenn du mich schon Stalkst, dann les Richtig. Im November 2023 mussten wir unseren Häuptling Felix gehen lassen, weil er plötzlich gesundheitlich massiv abbaute, er war 13 Jahre alt. Montag den 20.11.2023 kam es zu einer Einblutung im linken Auge, wir sind sofort zum TA. Wir waren alle Zuversichtlich, das wird wieder. Dann fing Felix an, kein Futter, kaum Toilette, hat sich zurück gezogen. Völlig untypisch lag er Freitag den 24.11.2024, Vormittags bei mir unterm Bett. Er mied seine Lieblingsplätze, fing an zu zittern und seine Atmung wurde schneller und man hörte deutlich ein Rassen/knacken, vor allem wenn man ihn mit dem Stethoskop abgehört hat. Ich sagte direkt, er hat nun wohl auch Wasser in der Lunge und ich sollte Recht behalten. Somit mussten wir ihn schweren Herzens am 24.11.2024 gehen lassen. Willi kam im Juli 2024 mit 6 Wochen zu uns, da die Besitzer urplötzlich der lange geplante Urlaub wider eingefallen ist. Mit Willi wurden noch die Mutter, drei Wurfgeschwister und der Hund abgegeben. Mutter, Wurfgeschwister und der Hund waren leider schon – durch ein Missverständnis – ins TH gebracht worden, So kam nur 1 Kater dann zu mir. Und hier wurde er von den anderen vier Katern herzlichst aufgenommen und sofort akzeptiert. Um dem kleinen Stabilität zu geben, er von meinen so herzlich schnell angenommen wurde, unserem einem Kater damit die Trauer um Felix gelindert wurde, war schnell klar, der kleine bleibt.
So und zack, seit Juli 2024 sind es wider 5 Kater.
Alles Gute
LG
Wenn jemand merkwürdige Antworten gibt, schau ich mir gern das Profil genauer an. Ganz nebendran, wäre das hier eine Seite mit Klarnamenpflicht würde ich dich beim Vetamt und Tierschutz melden
Korrekte Sprache ist übrigens nicht ,,les richtig,, sondern ,,lies richtig,,
:-) ah, das wäre höchst Interessant. Für was würdest du mich denn melden ?
Weil die Gesundheit der Tiere nicht gewährleistet ist. Auf dass die zu anständigen Haltern kommen und nicht zu Leuten, die glauben, der Bedarf von Katzen wäre in jeder Lebensphase der gleiche und man dürfte Katzen nicht kurz im Nacken halten.
Ps Eutha schreibt sich schneller als Einschläferung
Ach du bist langsam echt süß und amüsierst mich, Danke dafür.
Wird nur für dich lächerlich, da ich Pflegestelle bin. Die TÄ, Kliniken, Ordnungsamt, Vetamt, Feuerwehr, Polizei und der Tierschutz kennen mich also schon, Danke. Meinen Tieren und Pflegegästen geht es mehr als gut. Übrigens war am 03. September die letzte Kastration von Katern, kann dir gerne Bilder und Videos zeigen. Denn normalerweise dürfen Besitzer nicht in den OP, wir als Tierschutz schon - aber das solltest du als Tierarzthelferin ja wissen.
Ach, ich hab dir also mal zum Thema Nackengriff eine Antwort gegeben, die dir nicht passt und schießt jetzt so gegen mich, lach. Tja, Nackengriff bei Katzen ist und bleibt ein absolutes No go. Hier gibt es seit einigen Jahren bereits neue Erkenntnisse und Untersuchungen/Forschungen zu und zum Glück auch bei vielen längst ein Umdenken und umsetzten neuer Grifftechniken. Und da hier auch andere Mitlesen, erklär ich es dir gerne nochmal... Der Nackengriff für Katzen kann fatale gesundheitliche Folgen haben. Und der Nackengriff ist alles andere als Respektvoll. Doch alle Lebewesen haben das Recht, Respektvoll behandelt zu werden. Man kennt sicher so Aussagen wie „Katzenmnütter tragen ihre Kitten doch auch so“, „Die Katze fühlt sich Wohl dabei, da sie es schon als Kitten kennt“, „Das tut der Katze nicht weh“ !
Und das ist einfach Grundlegend falsch.
Denn Katzenmütter haben eine besondere Technik zum tragen der Kitten. Das Kitten wird an der losen Haut, zwischen den Schulterblättern und dem Genick hochgehoben. Durch einen leichten Biss in den Nacken, löst die Katzenmutter eine reflexartige Tragestarre aus. Nur dadurch kann das Kitten Problemlos und schmerzfrei, von der Katzenmutter getragen werden.
Doch dieser Reflex, geht im Laufe der Entwicklung bei den Katzen verloren, es kommt nicht mehr zur Tragestarre. Außerdem kommt auch noch Größe und Gewicht hinzu, das kann man NICHT mit dem tragen eines Kittens vergleichen !
Bei Erwachsenen Katzen, die den Nackengriff ertragen müssen, sagt der Instink ganz schnell, das da grade was gewaltig schief läuft. Denn in der Nartur ist dieser Nackengriff nicht der Besitzer oder der TA, sondern der Greifvogel. Denn man darf auch nicht vergessen, das Katzen eben nicht nur Jäger, sondern auch Beute sind. Ein Jäger unserer Örtlichen Katzenhilfe erklärte einmal auf die Frage, wohin denn so manche Spurlos verschwundene Katzen abbleiben, das sich eben auch Beutegreifer wie Eulen, Bussard, Fischadler und Co. mal eine Katze holen. Der Nackengriff ist also im Erwachsenenalter auch eine Todesdrohung !
Der Nackengriff kann bei Erwachsenen Katzen das Genick verletzen. Beim Hochheben drohen Muskelfaserrisse und schmerzhafte Einrisse des Bindegewebes. Wehrt sich die Katze und macht eine ruckartige Abwehrbewegung, können Wirbel luxieren, Rückenmark verletzt werden, was dann auch Dauerhaft zu Lähmungen führen kann. Zudem bedeutet der Nackengriff große Schmerzen, die Katze wird unnötig gestresst und verängstigt. Um es noch mal zu verdeutlichen, lass dir doch mal ein Büschel Haare ausreißen, mal schauen wie toll du das wohl findest. Also WARUM muss deine Katze den Nackengriff ertragen ?
Viele Katzen beim TA, die völlig verängstigt auf Angriff gehen, erleiden durch den Nackengriff ein irreperables Trauma. Daher hat International Cat Care eine Kampagne gestartet, Tierärtze der TFA können sich Eintragen und zu „Nackengriff-Frei“ bekennen: https://icatcare.org/scruffing
Ein Nackengriff bitte NIEMALS als Bestrafung einsetzten, da es eben schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann und Zusätzlich das Vertrauen zwischen Besitzer und Katze stört.
Ein Respektvolles, freundliches Handling mit Katzen kann man lernen.
Zum Beispiel die Handtuchwickeltechnik: https://www.tierklinik-hofheim.de/fileadmin/user_upload/Downloads_Tieraerzte/Merkblaetter_neu/TK_CatFriendly_Handtuchwickeltechnik_11pt.pdf
Oder mit der Tellington TTouch® Methode:
https://birgadexel.com/de/blog/tellington-touches-fuer-katzen
https://tellington.at/training-fuer-hunde-katze-und-co/
https://www.mascotas.at/angebote/tellington-ttouch/ttouch-f%C3%BCr-katzen/
P.S.: du hast geeuthet geschrieben, was sich durchaus auch schnell als gehäutet liest. Nur mal so nebenbei, dann nimmt man sich halt die Zeit, wenn man hier schon Antworten muss und schreibt das Wort korrekt aus, vermeidet Missverständnisse.
Alles Gute
LG
Natürlich wird der nicht als Bestrafung einsetzt, ist ja logisch. Ob das respektvoll ist oder nicht, ist egal. Besser einmal beherzt im Nacken greifen als gebissen zu werden
Hey,
Ein gutes Futter erkennst du an einem hohem Fleischanteil am besten mindestens 80%. Es sollte weder Gedreide, Zucker,Nebenerzeugnisse noch Geschmacksverstärker drinnen sein. Wir füttern unseren Katzen Carny. Achso und alle Zutaten sollten ausführlich aufgelistet sein.
LG
Wir wechseln bei unseren beim Nassfutter immer zwischen Carny, Wilderness (Real Nature) und Premiere. Beim Trockenfutter sind wir mittlerweile bei dem von Wilderness geblieben, weil unsere das gerne fressen. Aber auch da haben andere Sorten sehr gutes, welches (nicht als Hauptnahrung) gefüttert werden kann :)
Meine bekommen nur Macs und Leonardo. Habe schon alles durchprobiert, aber die beiden Marken lohnen sich preislich am meisten.
Sandras Schmankerl
Tasty Cat
Amora
Animonda Carny
Bozita
Cat&Clean
Cat's Love
Catz Finefood
Fellicita
Goody Cat
GranataPet
Goody Cat
Leonardo
Lucky Lou
Macs
MjamMjam
O'Canis
Ropocat
Taffy's
So nen Schwachsinn. In unterschiedlichen Lebensphasen haben Katzen einen ganz anderen Bedarf. Da immer das selbe zu füttern, führt schnell zu Problemen