Welches Kabel für Steckdosenverkabelung

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nimm das 4x1,5 NYM das Du noch hast. So kannst Du später immer noch entscheiden ob der Elektriker eine der beiden Steckdosen über einen Lichtschalter schaltbar machen soll.


Mosquit0  18.09.2010, 09:40

Schönen Dank für's Sternchen

0

Hallo Leute, warum geht ihr ohne weitere Infos so einfach davon aus das ein 1,5er reicht? Es kommt immer noch drauf an wie der Stromkreis abgesichert wird, ob 13A oder 16A ist jedoch ein großer Unterschied, mit 16A darf das 1,5er nur unter gewissen Umständen verwendet werden und noch dazu kommt es auf die Leitungslänge an, im schlimmsten Fall ist die Ausschaltbedingung der Sicherung nicht gegeben! BRANDGEFAHR!

eigendlich ist es wurst ob du das 3 oder das 4adrige nimmst. wenn du jedoch das 4er nimmst, dann bitte auf keinen fall eine der adern einfach abschneiden.

wie schon gesagt, vieleicht solls doch noch mal was schaltbares werden.

ach ja, nach möglichleit auf keinen fall die graue ummantelung wegmachen. einfach aus der dose herausgucken lassen. dein elektriker hat mit sicherheit einen dosenstripper...

wenn du sie doch abmanteln willst, nimm bloß vernünftiges werkzeug. keinen seitenschneider. wie schnell hat man damit auch die innere isolation beschädigt...

noch eines: zum festmachen des kabels um himmeslwillen keine metallischen schellen wie umgekloppte nägel verwenden...

lg, anna

Für eine Steckdosenverkabelung wird heutzutage üblicherweise 3x2,5mm² eingesetzt (bei einer Sicherung von 16A). Wenn du eine Sicherung für den Stromkreis mit 10A hast kannst Du auch ein 3x1,5mm² einsetzen.

Das 4x1,5er Kabel ist eine übriggebliebene Rolle von älteren Renovierungsarbeiten, ist im prinzip neues Kabel.

An der AAbzweigdose hängt bisher nur ein Lichtschalter und eine einfache Steckdose denke der Stromlreis verkraftet eine zweite Steckdose :)