Welches Instrument findet ihr am peinlichsten?
15 Stimmen
15 Antworten
Das Akkordeon
klingt furchtbar. Der Spieler sieht blöd aus wenn er es spielt.
Flöte ist neben der Bratsche das peinlichste Instrument. Wer kennt nicht diese Momente, wo kleine Kinder auf Familienfeiern unbedingt was vorspielen müssen und das Ergebnis klingt, als wenn Metall auf Metall reibt...
Ein Instrument zu spielen an Sich ist einfach nur eine gute Sache und man sollte Respekt haben, vor allem wenn die Person sich bemüht und mit Leidenschaft dabei ist. Ich finde vor allem an den hier aufgelisteten Instrumenten absolut keines peinlich.
Peinlich ist es, wenn Leute, die kein Instrument spielen, andere Leute, die ein Instrument spielen, kritisieren.
Dem gibt es absolut nichts hinzuzufügen. Und jedem, der hier gegen Flöte kritisiert, kann ich nur anraten, sich mit echten Flötisten zu beschäftigen. Blockflöte ist genauso hochklassisch ausgelegt, wie Violine oder Cello, das Instrument will schlichtweg einfach nur entsprechend behandelt werden.
So ist das. Jedes Instrument kann man auf seine eigene Art und Weise perfektionieren. Dabei ist dann jedes Instrument in einem anderen Zusammenhang wundervoll.
Wer behauptet, die Blockflöte wäre hochklassig, sollte dazu verdonnert werden, sich 48 Stunden am Stück das von kleinen Kindern auf Familienfeiern vorgetragene Gequietsche anhören zu müssen.
Ok, bilde die Kinder korrekt aus, sofern motiviert, dann wirst du das hier erleben:
https://www.youtube.com/watch?v=hVARLQolFk0
https://www.youtube.com/watch?v=pcaJyzvlrik
Und ja, als jemand, der selbst schon mit seinem Geübe den ein oder anderen "gequält" hat, gebe ich gerne dieses Zugeständnis, es zu ertragen. Ein Instrument braucht Zeit, das beherrscht man nicht von heute auf morgen.
Ich finde auch absolut nichts davon peinlich. Ich würde selbst zwar nicht alle spielen wollen, aber ich könnte zu jedem sagen "toll wenn man es kann" und zu den meisten würde mir Musik einfallen, wo das einzelne genannte Instrument heraus sticht.
Wie kommst Du in dem Zusammenhang auf die Vokabel peinlich? Vielleicht bist Du noch nicht weit genug zu erkennen, welche Vielfalt an Musik und Stimmungen die verschiedenen Instrumente erzeugen können, wenn sie gut eingesetzt werden.
Gut, diese Sichtweise hatte ich in jungen Jahren auch nicht immer, ich würde es aber nicht so zur Schau stellen, das könnte auch "dumm wirken". Gruss
Absolut keines.
Selbst die so verhasste Flöte ist in den richtigen Händen ein Meisterwerk. Es gibt keine peinlichen Instrumente, nur eine peinliche Einstellung von Mitmenschen gegenüber jenen, die es üben wollen, sowie Glaubenssätze, die besagen "Ich bin doch eh nicht musikalisch". Gute Musiker werden halt nicht geboren, das ist harte Arbeit und es dauert.
Ich wurde belächelt für meine Konzertgitarre, weil sie doch soooooo "einfach" sei, da ich meist nur als Begleitung geklimpert habe. Dass das vielleicht so 1 % dessen ausmacht, was klassische Gitarre bedeuten würde, mögen die Leute nicht unbedingt verstehen, ist aber so.
Klavier lerne ich gerade, manchmal denke ich mir "Mögen mir die Nachbarn das Üben nachsehen", weil ich mich natürlich entsprechend oft verspiele.
Aber peinlich ist mir keins davon. Mir ist nicht peinlich, beim einen nie einen Lehrer oder wirklich gute Förderung gehabt zu haben und beim anderen Anfänger zu sein, der einen Lehrer braucht. Üben zu müssen ist keine Schande.
Welches elegantere und besser klingende Instrument spielst du so?