Welches Haustier ist einem Hund am ähnlichsten?
Ich hätte ja gerne einen Hund aber ich darf nicht... Ich soll mir ein anderes Tier aussuchen. Gibt es da vielleicht was das so ähnlich wie ein Hund ist?
9 Antworten
Hi,
warum genau wolltest Du denn einen Hund, also wofür? - Zum Gassi gehen? streicheln? spielen?
Und was genau haben Deine Eltern gegen einen Hund? - Aufwand? Finanzielles? Haare?
Ohne Infos zu Deinem Hintergrund kann man pauschal eigentlich keine alternativen Tiere nenne, zumal Hundehaltung nur wenig vergleichbar mit anderen Tierhaltungen ist.
Gruß
Hi Senserp! Mich würde mal Deine Motivation für einen Hund interessieren. Was genau wolltest Du mit dem Hund machen und welche Vorstellung hast Du, was Du an Zeit FÜR den Hund (nicht mit dem Hund - hört sich ähnlich an, ist aber nicht das Gleiche) aufwenden willst? Wie lange wäre der Hund alleine, wer kommt für die Kosten auf (Futter, Versicherung, Tierarzt usw. - rechne mal im Schnitt mit 50-100 Euro im Monat grob). Ein Hund ist kein Streichelzoo zu dem man hingeht und dann wieder heim wenn man genug hat, sondern ein Lebewesen, für dass DU Verantwortung übernimmst. Gruss
es gibt katzenrassen die haben einen charakter wie ein hund und sind auch so trainierbar. zb. die devon rex.
meiner kommt jedesmal wenn ich nach hause komme die stiegen runter gelaufen und begrüßt mich. mein kater aportiert auch und macht tricks wie sitz, platz, pfote, männchen, spring.
frettchen sind charakterlich eher einer katze ähnlich, aber auch tolle haustiere.
einem hund ähnlich ... wäre da noch die ratte. böcke sind aber schneller zutraulich und dementsprechend auch leichter abrichtbar als weibchen. da sie aber rudeltiere sind sollte man miiiiinimum 2 halten besser wären 3 und mehr.
schweine sind auch einem hund ähnlich, aber ich denke ... wenn deine eltern keinen hund haben wollen, werden sie sich zu einem schwein erst recht nicht überreden lassen. außerdem sind sie sehr soziale tiere und auch hier finde ich sollten sie nicht alleine gehalten werden. und ... sie sind sehr kräftig, also kuscheln geht zwar, aber man darf sich darauf gefasst machen das sie einen auch gern mal in der freude umschupsen und sich auf dich drauf legen XD.
Meiner Meinung nach nicht. Denn, kein anderes Tier hat diesen oder einen ähnlichen Weg mit dem Menschen beschritten.
Hunde wurden zu dem, was sie sind, durch Zusammenleben und Domestizierung mit und durch den Menschen, was vor über 20.000 Jahren begann. Deswegen existiert diese tiefe Verbindung zwischen Mensch und Hund. Unsere Körpersprache verstehen sie nahezu perfekt. Da dies auf kein anderes Tier zutrifft, sind Hunde in dieser Hinsicht einzigartig.
Sie werden also nicht umsonst, der beste Freund des Menschen, genannt :-)
P.S. Katzen wurden auch vom Menschen schon vor sehr langer Zeit angefangen zu domestizieren, aber das ist nicht vergleichbar.
Gruß
Ich würde mal sagen ein Schwein was aber absoluter Quatsch ist!
Deine Eltern wollen keinen Hund und dafür werden sie auch ihre Gründe haben!
Ratten bitte 4+, weil es eben Rudeltiere sind. Zwar Don 3 besser als nix, aber erst ab 4 kommt die soziale Schiene voll zum Tragen.