Welches Hack (Fleisch) nehmt ihr am liebsten für Bolognese?
Ich habe schon mehreres ausprobiert: Rind, Schwein, gemischt, und gerade eben habe ich mal Bolognese mit Putenhack gemacht. Finde das kann man genau so essen.
Welches Hackfleisch nehmt ihr am liebsten für Bolognese?
60 Stimmen
12 Antworten
Ich bevorzuge reines Rindfleisch, da ich nicht gerne Schwein esse. So ist es auch schön mager.🙂
Wichtig ist, auch viel Gemüse unterzumischen: Ich füge Karotten, Lauch oder Zwiebeln und Tomaten bei. So ist die Sauce schön saftig. 😃
Ein Ragù alla Bolognese macht man aus Rindfleisch das einzige Schweinefleisch was dazu kommt ist etwas Pancetta. Das Fleisch braucht nichtmal gehacktes zu sein, da das Ragù ein Schmorgericht ist, kann man es besser aus Gulasch machen. Das Fleisch wird sowieso einige Stunden geschmort und zerfällt dabei.
Der Grund dafür ist simpel: Meine Katze soll auch etwas vom Hackfleisch abhaben, und Katzen sollten kein Schweinefleisch fressen. ;)
Rinderpferd vom Schwein.
Scherz beiseite:
Bio-Rinderhack (Haltungsklasse 4).
Und dessen Qualität ist oftmals schlechter, als Rinderhack der Haltungsklasse 1.
Was soll sowas?
Schön in einem großen Topf anrösten, Zwiebeln und Knoblauch dazu, mit braten und dann Tomatenmark dazu. Das ganze mit Rotwein ablöschen.
Passierte Tomaten oder geschälte Tomaten dazu, Salz Pfeffer Muskat Lorbeerblätter Zucker Oregano hinzugeben.
Das ganze bei schwacher Hitze 1 Stunde köcheln lassen und gelegentlich umrühren. So können sich alle Aromen entfalten.
Am Ende abschmecken und ggf nachwürzen.