Welches GPS brauche ich.?
Hallo, ich hätte da mal eine Frage. 😊
Und zwar suche ich ein Gerät mit dem ich zuhause Koordinaten eingebe und ich dann die Stelle z.B mitten im Wald auf 1-10m genau finde.
Bis jetzt habe ich das immer mit dem Handy gemacht, aber damit habe ich immer wieder mitten im Wald Probleme.
Ich vermute mal das ich dafür ein GPS Handgerät brauche diese sind aber sehr teuer, und jetzt wollte ich wissen ob es da auch noch eine andere Möglichkeit gibt.
Mfg
3 Antworten
Erfahrungsgemäss sind GPS Geräte etwas empfindlicher beim Empfang als Smartphones.
Das was du vorhast hört sich nach Geocaching an.
Das günstigste was mir einfällt ist das Garmin Etrex 35 touch mit Touchbedienung, (oder das Garmin Etrex 32x mit Joystick Bedienung, wenn mans sowas mag).
Das Garmin Oregon wäre natürlich etwas "schneller" und grösser, aber auch teurer.
Von der Etrex 20er Serie würde ich die Finger lassen, da die nur einen GPS Kompass haben. Sprich die Karte/Blickrichtung wird nur in Bewegung angepasst.
Das wird mit einem etwas teuren Gerät auch nicht besser.
GNSS - Signale zur Positionsbestimmung sind so Leistungsschwacht, dass man sie fast mit Licht vergleichen kann. Dort wo ein Hindernis im Weg ist ergibt sich ein (Signal)schatten.
Im Wals ist das Blätterdach oft undurchsichtig. Somit kommen auch nur ganz wenige GNSS Signale durch, mit denen man eine Position bestimmen kann. Daher deine Probleme.
Den Wald veränderst du aber nicht und somit werden auch die teuren Geräte hier wenig Erfolg bringen.
Da helfen nur Zusatzinformationen wie Referenzsignale, Funknetztriangulation usw. aber bei 1 - 10 m bist du im zivilen, kostenlosen GNSS Bereich schon am oberen Ende der Genauigkeit.
Prinzipiell geht das trotz allem auch mit dem Handy. Das GPS-Signal ist unabhängig deines mobilen Netzwerkes verfügbar. Ist es das nicht, dann wird auch ein eigens dafür vorgesehenes Gerät kein Signal empfangen.
Was eventuell der Fall sein kann: Benutzt du das GPS über's Handy, dann ist das fehlende Netzwerk insofern mühsam, weil es dir keine Kartendaten über beispielsweise Google Maps aktualisiert. Es gibt aber genug Apps, welche dir das Speichern der Kartendaten direkt auf deiner SD-Karte erlaubt. Das dürfte unter dem Strich eine weitaus günstigere Alternative sein, als sich ein spezifisches GPS-Gerät kaufen zu müssen.