Welches Gerät kann aus Wechselstrom Drehstrom generieren?
Meine Drehbank wird durch einen Drehstrommotor angetrieben. Ich habe aber lediglich einphasen-Wechselstrom zur Verfügung. Wie kann ich das Ding zum laufen bringen?
1 Antwort
Das geht relativ leicht. Das Zauberwort heißt "Steinmetzschaltung". Dabei kommt vom Wechselstromnetz die Phase auf L1 des Motors, der Neutralleiter auf L2 und ein Kondensator mit der Kapazität C auf L3 - das zweite Beinchen des Kondensators kommt je nach gewünschter Drehrichtung an die Phase oder N des Wechselstromnetzes. Allerdings hat der Motor nicht die volle Leistung, da mehr ein "ovales" statt rundes Drehfeld entsteht. Für C nimmst Du pro kW (des Motors) etwa 70 μF.
Hier hast Du etwas zu lesen :
Die Steinmetzschaltung, benannt nach Charles P. Steinmetz, ist eine elektrische Schaltung zum Betrieb von Drehstrom-Asynchronmotoren an einem einphasigen Wechselstromnetz. Die Schaltung wird nur bei kleineren Drehstrom-Asynchronmaschinen mit Kurzschlussläufer bis 3 kW angewendet.
deine Seite :https://de.wikipedia.org/wiki/Steinmetzschaltung
Du hast gefragt, wie Du einen Drehstrommotor mit Wechselstrom zum Laufen bekommst. Die Steinmetzschaltung ist dafür gedacht !
Wenn die Steinmetzschaltung nicht in Frage kommt, hast Du noch die Möglichkeit, einen Frequenzumrichter einzusetzen (relativ teuer). Der macht aus 230 V 3mal 230 V (phasenverschoben).
Vielleicht kommst Du aber auch günstig an einen Wechselstrommotor heran, der von der Leistung / Drehzahl an den Drehstrommotor herankommt, dann die Motore tauschen....
die steinmetzschaltung wandelt aber nicht 1-phasigen wechselstrom in 3-phasigen kraftsrom um!