Welches Frostschutzmittel?
Hey, das ist vielleicht eine super doofe Frage aber ich kenne mich einfach noch nicht gut genug aus 😅
Ich habe mir fürs Auto fürn Winter Scheibenklar frostschutz geholt und das kommt ja in den Wischwasserbehälter, richtig?
Gibt es noch ein anderes Frostschutzmittel das zb. in den Kühkwasserbehältet kommt damit das nichg einfriert oder ist das das selbe und ich kann meins in beide machen?
LG
6 Antworten
Niemals Frostschutz für die Scheibenwaschanlage in den Kühler kippen. Auch nicht umgekehrt.
Die beiden Systeme brauchen völlig unterschiedliche Frostschutzmittel.
In die Scheibenwaschanlage kannst du alles rein schütten wo Scheibenwaschanlage drauf steht, auch völlig unterschiedliche Mittel. Meist sind die auch mit Scheibenreiniger versehen. Kannst du pur nutzen oder mit Wasser verdünnt. Steht auf dem Kanister drauf ob und wie es zu verdünnen ist. Ich habe das immer schon in einem Kanister mit 50% vorgemischt, damit fülle ich dann auf.
Im Kühler gibt es unterschiedliche Substanzen als Frostschutz. Manche davon kann man mischen, andere soll man nicht. Die sind erkennbar an der Farbe. Hast du gelblichen Frostschutz drin solltest du auch gelben wieder rein machen. Allerdings ist das üblicherweise nicht notwendig. Denn das Kühlerwasser wird ja nicht verbraucht, und der Frostschutz bleibt erhalten. Lediglich wenn Kühlwasser abgelassen wird muss man beim Befüllen Frostschutz dazu geben. Wenn du das Auto zur Inspektion bringst sollte das aber geprüft und ggf die Verluste aufgefüllt werden.
Dein Scheibenklar Zeugs ist nur und ausschließlich für die Scheibenwaschanlage und kommt in den entsprechenden Wischwasserbehälter.
Kipp das Zeugs keinesfalls in den Kühlwasserbehälter !!!
Kühlerfrostschutz ist was ganz anderes und da gibt es auch verschiedene Ausführungen G11 G12 G12+ G12++ G13.
Die sind untereinander nicht unbedingt mischbar also !!! Vorsicht !!!! Füllst du das falsche auf kann das Kühlmittel klumpen und den Kühler oder die Kanäle im Motor verstopfen ==> Motorschaden
Welches da bei deinem Fahrzeug rein muss, kann dir deine Werkstatt sagen und die können auch prüfen, ob genügend Frostschutz drin ist (üblich bis mindestens -25Grad).
Da du offensichtlich auf dem Gebiet nicht bewandert bist, lass das tatsächlich bitte in der Werkstatt machen. Ist am Ende günstiger als ein neuer Motor.
Im Kühlwasserbehälter bzw im Kühlkreislauf ist immer Frostschutzmittel enthalten, da dieses auch gleichzeitig Korrosionsschutz für das Kühlsystem ist.
Das für die Scheibenwaschanlage ist ein anderes, das kannst du nicht für die Motorkühlung nehmen, der Frostschutz für das Kühlwasser wird schon bei der ersten Füllung im Werk dazu gegeben, aber jede Autowerkstatt kann das messen ob noch genug Frostschutz vorhanden ist
Um den Kühlerfrostschutz kümmert sich normalerweise die Werkstatt, wenn Du die normalen Inspektionstermine wahrnimmst. Das habe ich noch nie selbst nachgefüllt! Und ja, es ist ein anderes Produkt als Scheibenfrostschutz für das Wischwascher.