Welches Auto soll ich mir kaufen (Zuverlässigkeit)?

5 Antworten

Ich würde auch sagen Toyota, obwohl ich da keine Erfahrung mit habe, hört man nur dass die gut sind.

Ich fahre seit 20 Jahren Opel und hatte noch keine größeren Probleme, würde wenn einen Astra H oder K empfehlen, der J ist etwas schwer.

Bitte keinen Diesel, nur wenn du täglich nicht mindestens 100 km fährst

Also ich habe mit dem 1,4 TSI sehr gute Erfahrungen gemacht, auch wenn er als anfällig gilt.

Meiner ist jetzt 11 Jahre alt, hat bereits 206.000 Kilometer und nie große Probleme gemacht, verbraucht auch kein Öl. Das einzige: die Steuerkette musste bei 145.000 Kilometern gewechselt werden, aber dafür sind die Motoren ja bekannt.

Ansonsten ein toller Motor. Läuft sehr ruhig und vibrationsarm, im Leerlauf könnte man meinen, er wäre aus. Man hört ihn nämlich nicht. Das Drehmoment liegt schon bei 1.500 Umdrehungen an, sodass man ihn eigentlich immer mit niedriger Drehzahl fahren kann und dank dem 6-Gang Getriebe ist er auch auf der Autobahn sehr leise und sparsam, ich habe auf Langstrecke einen Durchschnittsverbrauch von ~5 Litern auf 100km.

Die bekannten Probleme sind mir bewusst, eine neue Steuerkette ist meiner Meinung nach auch klare Voraussetzung für einen eventuellen Kauf, da man hier gleich mit Reparaturkosten jenseits der 1.000€ rechnen muss.

Allerdings kann ich das Auto aus persönlicher Erfahrung nur empfehlen, da ich damit nun schon seit über 200.000 Kilometern sehr zuverlässig unterwegs bin.

Meine Empfehlung falls du eine Limousine suchst würde ich an deiner Stelle einen Mercedes der Baureihe W211 nehmen, also die E Klasse. Diese Motoren sind sehr zuverlässig und machen dir keine Kopfschmerzen. Als diesel würde ich mich ab dem e220er umschauen, bei benzin ist es egal. Eine andeutung du solltest ab 2005er modelle schauen weil die davor haben probleme mit der Elektronik.

Wenn’s um kleinwagen geht das würde ich zu Toyota oder Opel greifen.

Keinen Diesel bei Kurzstrecken!

Wenn du etwas Zuverlässiges fahren willst, dann schau dich bei Toyota oder Mazda um.

Mein Toyota Auris wird bald 13 Jahre und bis auf neue Bremsen habe ich noch nichts machen lassen müssen.


Holger973  08.11.2023, 14:34

Warum kein Diesel ?

0

Schaue nach einem Toyota Yaris oder Honda Jazz. Beide auch als Hybrid. Diesel und Kleinwagen hat noch nie gepasst.