Welches 5.1 Soundsystem sollte ich kaufen?
Ich bin BIld und Ton Begeistert. ( : Ich brauche deshalb ein größeres Soundsystem welches momentan noch in einer kleinen TV Ecke betrieben wird.
In naher zukunft habe ich dann einen größeren Raum und kann auch die volle Tonqualität eines teuren Systems nutzen.
Ich denke an ein System zwischen 2000 - 2800 €.
Es kann gern alles einzeln sein ( Receiver und so) muss also nicht im komplett System sein.
Es soll für Musik und auch Filme geeignet sein.
Für welchen TV also Sony Bravia Nummer soviel und soviel mit angabe.. kann helfen
LG Oled C4
Kannst du mal prozentual angeben wieviel Musik und wieviel Film du hörst/schaust? Beispiel: 40% Musik 60% Film. Das ist bei der Wahl des richtigen Equipments sehr wichtig.
Lg
Sorry für die späte Antwort. Ich denke es ist eher 50/50
5 Antworten
Wenn du 50/50 Auftrilung haben möchtest dann denke ich sind Sub/Sat Systeme für dich ungeeignet.
Ich würde an deiner Stelle entweder große Regallautsprecher Left/Right und den beiden Surrounds nehmen und als Center ebenfalls einen Großen LS,
Oder als Left/Right Standlautsprecher.
Dazu eine kleine Vorstufe (bzw. Receiver, AV Verstätker) und eine Stereo Endstufe für die beiden Fronts.
Damit hättest du anständiges 5.0 bzw. 5.1 für Film und richtig Kraft bei Stereo hören für Musik.
Die Marke Klipsch ist da eine gern genommene Variante weil diese mit ihrer RP serie für alle bedürfnisse den richtigen Lautsprecher haben.
Ansonsten Monitor Audio wäre auch eine Option. Die haben auch eine breite Auswahl an verschiedenen Lautsprecher-Typen innerhalb einer Serie.
Eine Konfiguration innerhalb deine Budgets wäre:
Yamaha RX-a2a AV verstärker 850€
Und dann entweder:
4x Klipsch RP 600m2 860 €
1x Klipsch RP 504c 530 €
1x Klipsch R-112SW 500 €
Oder
2 Klipsch RP 280F 800 €
2x Klipsch RP 600m2 430 €
1x Klipsch RP 504c 530 €
Und Stero Endatufe deiner Wahl für sie beiden 280f.
Das Restgeld ist dann für die Benötigten Kabel.
Solltest du noch Fragen habe dann melde dich gerne.
Lg Thor
Also das theater 500 set von teufel das du dir schon angeachaut hast hat einen kinoklang. Alles klingt wummernder. Irgendwie beeindruckend, aber gleichzeit nicht so präzise was gerade bei musik dann etwas in die karten spielt. Für musik und filme sehe ich glaube das ultima 40 5.1 set als besser. Die sind aber auch etwas boomiger getuned.
Ich glaub klanglich besser wärst du bei nubert mit dem nuboxx b-30 surround set drann. Da kannst du dir alles möglich konfigurieren und ordentlich geld da lassen😂. Passt aber in dein preisbudget rein. Für heimkino sind kleinere lautsprecher sinnvoller die ähnlich klanglich sind wie die hinteren lautsprecher. Musik hört man ja nur über die 2 vorderen, da wären dann große standlautsprecher von vorteil. Und das ist halt der punkt. Man muss einen kompromiss finden
https://teufel.de/consono-35-avr-51-set-106196000
Das ist relativ gut.
Wow.
Mir reichte das Sourround system 5.1 oder so von trust gxt.. vermisse das ultra mega supi dupi fest. War einfach der hammer aber sehrwahrscheinlich überhaupt nicht das was mit deiner vorstellung mit halten kann xD
- Bei so etwas kann man nur raten in ein Fachgeschäft zu gehen um die verschiedenen Hersteller von Lautsprechern und Receivern Probe zu hören. Es gibt einfach zu viele Kombinationen die nicht automatisch jeder gut findet. Mein persönlicher Rat gerade für später einmal schau nach einem Receiver der mindestens die MultiEQ XT32 Einmessung nutzt. Und die Lautsprecher so wählen das du diese optimal im Stereo Dreieck aufstellen kannst. Den hier beginnt schon guter Sound.
Zum Beispiel der auf deiner ausgewählte Website dazu angeboten wird!
Ob du allerdings Bipolare Rear Lautsprecher brauchst, weiß ich natürlich nicht.
Die XT32 Einmessung ist zur Zeit neben Direc Live die beste Einmessung der Lautsprecher auf mehrerer Sitzposition zum Fernseher etc. Das würdest du händisch nur hinbekommen wenn wirklich jeder Lautsprecher exakt stehen würde und du allein nur eine Sitzposition als den Ort des besten Surround Sound hättest.
Bedenke aber meine ersten Worte dazu, höre die Lautsprecher probe und zwar bei Musik sowie Film.
Danke für die Infos. Was genau bringt MultiEQ XT32 ?
Was denkst du zu dem Teil hier?
https://lu.teufelaudio.com/theater-500-surround-51-set-107001111
Und was wäre dazu denn ein passender Receiver mit MultiEQ XT32 ?