Welcher unterschied gibt es zwischen den Turnarten?
Welchen Unterschied gibt es zwischen
"Geräteturnen" , "Kunstturnen" und "Mädchenturnen"?
Man macht doch alles mit Geräten. Was findet ihr von den 3 am besten?
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN! (:
1 Stimme
2 Antworten
Also in meinem Fall (ich geh Geräteturnen) ist es so, dass 1. Geräteturnen das "normale" ist, was jeder machen kann (Geräte: Boden, Balken, Trampolin, Reck/Stufenbarren, Sprung) und dann gibt es noch die Leistungsriege, die Kunstturnen betreibt (Geräte: Boden, Balken, Stufenbarren, Sprung) - der Unterschied liegt also 1. im Bewertungsschema (bei uns ist es so, dass es im Geräteturnen 2 Noten (A-Note = Übungen, B-Note = Ausführung (weiß leider grade die exakten Begriffe dafür nicht^^) - jew. max. 10 Pkt pro Note) und im Kunstturnen eben die bekannte Notengebung (die kannst du eh einfach im Internet nachlesen). Und das mit dem Mädchenturnen denke ich mal, kommt daher, dass Jungs andere Geräte haben (Boden, Hochreck, Pferd, Sprung, Ringe - soweit ich mich erinnere...^^)
Ich hoffe, dass das jz ein bisschen klarer ist für dich (: GLG MrsMary :D
Es ist eigentlich immer die gleiche Sportart. Es gibt kein Kunstturnen mehr. Das nennt sich jetzt Gerätturnen olympisch. Es unterscheidet sich lediglich die Leistungsstufe des Turnens. Mit Kinderturnen fängt man an und wächst dann ins Gerätturnen hinein. Bei Gerätturnen olympisch geht man dann auf Landesmeisterschaften und höher.
Ach ja und ich persönlich finde eig Kunstturnen am "schönsten" und "ästhetischsten" und kraftvollsten^^