Welcher Stecker brauche ich drucker?

2 Antworten

bin am überlegen ob das funktionieren würde wenn du mit TAE Kabel an Router gehst.
Heutzutage läuft Telefon über VOIP
Eventuell kann man mit diesem Drucker über seinen LAN Anschluss faxen


newcomer  13.06.2021, 19:09

https://www.giga.de/extra/drucker/tipps/fax-ueber-wlan-senden-wie-geht-das/

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/3273_Multifunktionsgerat-Drucker-Scanner-Fax-an-FRITZ-Box-einsetzen/

2 Fax / Telefon einrichten
  1. Verbinden Sie das Multifunktionsgerät mit der analogen Nebenstelle der FRITZ!Box.
  2. Richten Sie das Multifunktionsgerät in der FRITZ!Box als Faxgerät ein. Falls das Gerät über ein integriertes Telefon verfügt, richten Sie es als Telefon-Fax-Kombigerät ein.
  3. Falls der Hersteller des Multifunktionsgerätes eine Software oder App für den Faxversand bereitstellt, richten Sie diese nach den Vorgaben des Herstellers auf den entsprechenden Geräten ein.
0

Wenn ich das richtig sehe , hast Du ganz unten USB , darüber RJ45 für Ethernet und die beiden oberen Stecker sind für TAE auf RJ11 zum Standalone - Anbinden des Druckers ( mit seiner Fax - Funktion ) ans ( analoge ) Telefon(Fest)netz gedacht .

Die oberen beiden Buchsen bräuchtest Du daher ( m.W. ) , wenn Dein Drucker seine Faxfunktion auch bei abgeschaltetem PC direkt über die analoge Telefonleitung beim senden und empfangen behalten soll , der RJ45 wäre für ein privates Comuter-Netzwerk , damit alle vernetzten Heimsysteme ( über den Router ) auf ihn zugreifen könnten , und USB wäre eine Direktverbindung vom PC an den Drucker ohne Ethernet .

Bei TAE zu RJ11 könntest Du grundlegend dann auf das (analoge) Telefonnetz zugreifen ; bei RJ 45 über den Router bräuchtest Du dann schon einen externen Dienstleister zur Faxübermittlung vom I-Net ins (analoge) Festnetz und zurück .

Die Zusatzoption mit RJ45 oder USB zum PC / Heimnetzwerk dient dann noch der erweiterten Möglichkeit , den Drucker zum drucken oder auch faxen über Deinen PC oder Dein Heimnetzwerk direkt ansprechen zu können über eine installierte Kommunikationssoftware auf Deinem PC / Phone , Tablet & Co.


Sly1979 
Beitragsersteller
 13.06.2021, 20:27

Also kurz zum Verständnis ich bin Kabel Deutschland Kunde, dass heißt Internet und Telefonie laufen über das Antennenkabel. Als Router nutze ich die Fritzbox 6591. Ich möchte das Faxgerät auch nutzen wenn der PC aus ist. Welches Kabel würdest du mir da empfehlen?

1
verreisterNutzer  13.06.2021, 20:44
@Sly1979

Dann würde ich den RJ45 - Anschluss nutzen zur Direktverbindung zwischen Router und Drucker einerseits , und zusätzlich noch RJ45 direkt zwischen PC und Router , da Deine Fritzbox ja vermutlich mehrere RJ45 - Anschlüsse besitzen wird .

Mußt FB und Drucker dann ggf. nur jeweils so konfigurieren , daß sie auch bei ausgeschaltetem PC jeweils autonom miteinander korrespondieren können und eingeschaltet bleiben , bzw. Standby / Awake da dann selbsttätig umschalten können .

0
Sly1979 
Beitragsersteller
 13.06.2021, 21:05

Super, vielen Dank für die Hilfe👍☺️

0