Welcher Name für unsere Tochter?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Lyn 33%
Yuna 25%
Yara 25%
Ylva 17%
Airi 0%

5 Antworten

Es geht um den Namen: wir können uns nicht entscheiden und wollen einfach keinen Namen der nicht gut fürs Kind wäre. 

Dann solltet ihr euch aber darüber im Klaren sein, dass all die Namen, die ihr hier angebt sehr außergewöhnliche Namen sind, bei denen das Kind zumindest unzählige Male erklären muss, wie man sie schreibt.

Würde ich die Namen auf der Sitzplatzliste für die nächste Klausur bei einem meiner Kommilitonen sehen, dann würde ich mir denken 'echt jetzt?'


Jill03 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:44

Er soll ja auch außergewöhnlich sein. Aber auch keinen der direkt zum hänseln anregt . Namen die in Liedern oft vorkommen, Serien etc wo wir nicht dran gedacht haben zb . Und natürlich kein Chantalle oder dwayn gedöns wenn du verstehst…. Es sollte Sinn ergeben und Schön klingen

0
Yuna

Yuna wäre am sinnvollsten

Bei Yara kann man sie mobben und yarak nennen

Airi= ayran

Und die anderen beiden wären auch nicht so toll

Bitte nenne es yuna, oder Sahra W

Mfg Jannis Siergott 🥓🥓🥩🥓🥩

Denk an die mobbreiche Zukunft deiner Kinder


Jill03 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:46

Also an Ayran habe ich dabei noch nie gedacht weil das anders klingt und viele Kinder das gar nicht kennen. Aber danke

1
Yara

Mir gefällt Yara von Klang, von der Bedeutung und auch von der Aussprechbarkeit her, am besten.

Erinnert mich irgendwie an Sara oder Klara. Das wird das Mädel halt oft zu hören bekommen, aber das ist nicht so schlimm, finde ich.

Nachtrag:

In der Antwort von Jannis956 steht das Yara zu sehr an Yarak erinnert. Ich kannte diesen Ausdruck gar nicht. Nachdem ich gegooglt habe was das bedeutet, kann ich Jannis956 beipflichten, daß der Name Yara zu Problemen führen kann.

Aber nun ist mir der Name Kiyara eingefallen. Das wäre ne Lösung vielleicht.

Nachtrag nach 1½ Tagen:

Mir ist gerade Yasmin eingefallen. Jasmin ist eine sehr hochangesehen, und wertvolle Duftpflanze.

Und eine Alternative zu Ylva wäre Sylvia, von der Bedeutung her 😉

Woher ich das weiß:Recherche
Lyn

Mein Favorit von denen ist Lyn, an zweiter Stelle kommt Yuna. Die anderen 3 Namen gefallen mir überhaupt nicht.

Keiner dieser Namen ist akzeptabel. Bei allen muss man nachfragen, wie er denn buchstabiert wird. Das ist für Kinder sehr unerfreulich und im Lebensweg immer wieder ein Hindernis.

Wähle Namen, die für Deutsche auf Anhieb buchstabierbar und aussprechbar sind und mit denen man nicht als Migrationshintergrund auffällt. Sonst schadest du deinem Kind.

Wie wäre es mit Maya (immerhin mit Y) oder Jana oder Ayla?


Jill03 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:50

Bedeutung muss passen und einer dieser Namen die du nennst hat meine erste Tochter;) und da merkt sie eindeutig wer sich für sie interessiert und wer den Namen nach 10 Jahren noch falsch schreibt. Gibt da aber nie Probleme.
also nachfragen wie es geschrieben wird passiert bei den anderen Namen auch dann eher selten. Bei Yuna zb gehe ich davon aus das jeder es einfach mit J schreibt.
Ich finde das wenig hinderlich, das wegen dem Nachnamen sowieso immer nachgefragt wird. danke

0
wienerTina  16.05.2024, 09:59
@Jill03

Ich glaube bei Yuna würden viele glauben, daß sie Luna (Mond) gehört haben.

1