welcher motor is leistungsfähiger diesel oder benziner

10 Antworten

Generell geht es mit einem Benziner besser. Ein Diesel ist nur im nieder bis mitteltourigen bereich besser. Sobald ein Benzinmotor auf drehzahl kommt rast er dem diesel weg. Beim Benziner mit Turbo ist es ganz schlimm. Dieser hat, sobald ladedruck da ist gleich eine starke beschleunigung.

Hallo!

  • PS oder auch kW sind Leistungsangaben. Wenn diese Angabe bei beiden Motoren ident sind, dann sind die Motore gleich stark.

Von der Leistungsentwicklung sind die beiden Motoren aber verschieden. Wobei ich hier nur Turbodiesel mit Saugmotor (Benziner) vergleiche. 

  • Der Diesel hat auf Grund seiner höheren Verdichtung ein höheres Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, als der Benziner.
  • Der Benziner kann aber auf Grund der Fremdzündung höhere Drehzahlen erreichen, sodass selbst bei niedrigerem max. Drehmoment der Benziner genau so stark sein kann, wie der Diesel.

Die verschieden hohen Drehmomente charakterisieren das Beschleunigungsverhalten der Motoren: 

  • Der Dieselmotor kann auf Grund seines hohen Drehmoments bei niedreigen Drehzahlen besser vom Stand weg beschleunigen, als ein gleich starker Benziner.
  • Dafür holt aber der Benziner im oberen Drehzahlbereich stark auf, weil da dem Diesel schon sprichwörtlich die Luft ausgegangen ist.

Das kleinere nutzbare Drehzahlband des Diesels macht auch Getriebe mit mehr Gängen, als beim Benziner, notwendig.

Der Vorteil des Diesel liegt im besseren Energiewert des Dieseltreibstoffs, daher auch seine etwas geringerer Verbrauch.

Aber wie gesagt, das bis jetzt Gesagte gilt hauptsächlich für Saugmotore. Sollte der Benziner über einen Kompressor verfügen, so ist der dem Diesel überlegen, da der Kompressor ein gutes Drehmoment von der Leerlaufdrehzahl weg liefert und dann bei höheren Drehzahlen der Benziner systembedingt die bessere Leistungskurve hat.

Der Nachteil des Dieselmotors ist 

  • sein höheres Gewicht, 
  • seine Umweltbelastung und 
  • sein höherer Anschaffungspreis.

Was die Einsparungen auf der Verbrauchsseite wieder relativiert. Oder anders gesagt, der Dieselmotor zahlt sich nur bei Vielfahrern/Vielfahrerinnen aus ... wenn überhaupt, da die Benziner auch immer genügsamer werden.

LG Bernd

PS sind grundsätzlich erstmal PS. Aber das was in dem Fall den Unterschied ausmacht ist wann das Drehmoment anliegt.

Diesel haben viel Drehmoment und eine geringe max. Drehzahl. Benziner haben wenig Drehmoment und eine hohe Drehzahl.

Da man bei gewöhnlicher Fahrweise bei ca. 1400 bis 2500 1/min liegt ist ein Diesel für das Beschleunigen besser, da er eben früh mehr Drehmoment hat. Man muss nicht runterschalten um relativ fix zu beschleunigen. Anders der Benziner der untenrum relativ schwach ist. Auch hat ein Dieselmotor den besseren Wirkungsgrad und Arbeitsweise, was sich in einem geringeren Verbrauch wiederspiegelt.

Das kann man heute nicht mehr so eindeutig sagen, wie früher, da beide Motorvarianten über Turbolader und elektronischer Steuerung fast jede beliebige Charakteristik haben können. Bei den 24 Stunden von LeMans fahren z.B. diesel- und benzingetriebene Rennautos gegeneinander und man weiß vorher nicht, wer gewinnt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert
welcher motor is leistungsfähiger diesel oder benziner

Bei gleicher/ähnlicher Leitung sind beide gleich/ähnlich leistungsfähig, das sagt der Begriff Leitung ja schon aus.

Vergleich doch einfach die Herstellerangaben, dann wirst du feststellen dass beide nahezu identische Beschleunigungswerte haben.

In dem Fall hat der Diesel zwar ein höhere Drehmoment als der Benziner, allerdings ist ein Diesel auch länger übersetzt. Außerdem, wenn der Benziner mal auf Touren kommt dann gleicht er eventuelle Nachteile im niedrigen Drehzahlbereich locker aus.

Drehmoment ist eben doch nicht alles