Welcher Monat hat die meisten Feiertage?
Ich überleg schon die ganze Zeit ob der Dezember wirklich die meisten Feiertage hat, wenn man nicht nur die deutschen Feiertage anzieht? Doch meint Ihr welcher Monat hat in Deutschland, England ect. die meisten Feiertage?
8 Stimmen
2 Antworten
Zumindest 2024 dürfte das bei uns in Österreich der Mai sein:
- 1. Mai Maifeiertag
- 9. Mai Christi Himmelfahrt
- 19. und 20. Mai Pfingsten
- 30. Mai Fronleichnam
Schwierig.
Karfreitag und Ostermontag können im März oder April liegen. Sie sind aber immer an einem Freitag und einem Montag, also zusätzliche arbeitsfreie Tage.
25. und 26. Dezember können an einem Wochenende liegen oder nicht. Liegen sie beide an einem Wochenende, so sind sie keine zusätzlichen arbeitsfreie Tage.
Pfingstmontag und Himmelfahrt liegen normalerweise im Mai, manchmal liegt der Pfingsmontag jedoch im Juni.
Zum einen gibt es den Kirchenkalender, der einige Feiertage gerne mal ein wenig verschiebt. Zum anderen gibt es Feiertage, die nicht in allen Bundesländern gelten. Und dann gibt es von einem Jahr zum anderen die Verschiebung um einen Wochentag (bei Schaltjahr zwei), weil 365 und 366 nicht durch 7 teilbar sind. Die Lösung wären 364 Tage je Jahr, nur würden sich die Jahreszeiten dann verschieben.
Komme selbst nicht ganz klar;)