Welcher Laptop wäre am besten (Wechsel vom MacBook)?

2 Antworten

Ich kann nur sagen, für mich gab es beim Laptop kauf die Optionen ThinkPad T-Serie, Dell XPS, Framework und MacBook.Wurde am Ende ein MBP M3 Pro.

Kann zu Asus und aktuellen CPUs nicht viel sagen. Finde wirkt aber schon ganz cool, nur hätte ich bei OLED, auch wenn es wirklich eine coole Technologie mit top Werten ist, sorge wegen burn in.


Dfos462 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 14:51

finde macOS halt mega schlecht im Vergleich zu Windows

BeamerBen  03.12.2024, 15:08
@Dfos462

Finde ich nicht, im Gegenteil, ich finde Windows auf ganz vielen Ebenen sehr schlecht. Nicht mal nur im Vergleich zu macOS.

Aber hey, wenn es dir gefällt und du sowieso Programme brauchst die auf Windows angewiesen sind, ist es halt das Richtige für dich.

Dfos462 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 15:20
@BeamerBen

Also ja, in Bezug auf Kompatibilität. Ich hab die Lizenzen halt alle auf windows und müsste 100te von euros wieder ausgeben für die Lizenzen und das halt sogar jährlich😂. Als student ist das ziemlich belastend

BeamerBen  03.12.2024, 15:51
@Dfos462

Ja klar, ich wollte nur mal erwähnen was ich mir alles angeschaut habe falls das für dich interessant ist.

Dachte wenn wir beide bei MacBook gelandet sind, auch wenn macOS für dich nicht passt, legen wir vielleicht zumindest auf manche Punkte ähnlichen Wert.

Dfos462 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 17:57
@BeamerBen

Eigentlich ja, halt nur im Nachhinein gemerkt, dass es mit den Programmen leider so eine Sache ist😅.

Ich besitze selber ein MacBook Pro. Bin sehr zufrieden damit. Es ist zu Windows auf jedenfall eine Umstellung, aber läuft um Welten flüssiger als Windows.

Habe aber auch ein ThinkPad T-Serie. Bin mit diesem Ebenfalls sehr zufrieden. Nutze es für gewisse Anwendungen weil eben nicht anders möglich.

Also eine Kaufempfehlung von mir (persönliche Erfahrung) für das ThinkPad T-Serie. Sehr leistungsstark und von der Größe zum mitnehmen ideal.