Welcher Joghurt zum "Impfen"? (bitte ganzen Text lesen!)?
Ich möchte mit einem Joghurtbereiter selbst Joghurt herstellen.
Ich habe zu einem Liter frischer Vollmilch 300g Naturjoghurt zum "impfen" untergemischt, aber nach 12h im Joghurtbereiter erhalte ich nur "Trinkjoghurt", er wird einfach nicht so fest, dass man ihn löffeln kann. Joghurt-Fermente habe ich noch nicht getestet, der hohe Preis hat mich bis jetzt abgeschreckt.
Kann mir jemand eine bestimmte Sorte empfehlen, die sich gut zum Impfen eignet?
Um es vorwegzunehmen, Tipps wie "nimm probiotischen.." oder "...nimm einen mit lebenden Kulturen..." hilft mir nicht weiter, weil ich sowas im Supermarktregal noch nicht gesehen habe, bzw. nur Sorten mit Aromen und Unmengen an Zucker zu finden waren. Das Produkt also bitte beim Namen nennen und wo es erhältlich ist.
Vielen Dank
2 Antworten
Zum Impfen muss man einen Naturjoghurt mit lebenden Milchsäurebakterien nehmen. Diese gibt es selten im Supermarkt. Von Danone gibt es den Activia Naturjoghurt ohne Fruchtzubereitung, der müsste gehen, das ist aber mit Bifidus-Kulturen.
Ich habe heute schon Joghurt gemacht und benutze dazu die LaBiDa Starterkulturen. Die sind teuer. Aber am Anfang sollte man das so machen, damit es gelingt. Die Milch erhitze ich auf 40 Grad (Thermometer benutzen). In die Gläser gebe ich eine Messerspitze (weniger) Starter. Das rühre ich gut in die Milch ein, bis sich das aufgelöst hat. Nach 8 Stunden ist der Joghurt fertig - löffelfest.
Man muss sehr sauber arbeiten, die Starterkultur im Kühlschrank aufbewahren, damit keine Bakteriophagen hineinkommen.
Vielen Dank. Das war die erste wirklich brauchbare Antwort bis jetzt. Ich werde den Activia mal probieren.
Die Milch erhitze ich in einem Milchaufschäumer wo man die Temperatur einstellen kann, natürlich ohne Aufschäum-Rädchen.
ich nehme grundsätzlich den Bulgara Joghurt
https://de.openfoodfacts.org/produkt/4008664000318/echt-bulgara-joghurt-bayernland