Welcher Job, wo man viel Auto fährt?
Ich studiere momentan, habe aber ehrlich gesagt keine Lust mehr darauf, weil ich eh nicht glaube, dass ich dauerhaft in der Branche arbeiten möchte. Ich fahre sehr gerne Auto und würde ganz gern damit Geld verdienen. Allerdings nicht Pakete liefern, weil man da ja fast nur Ein- und Aussteigen muss - LKW/Bus möchte ich auch nicht fahren.
Gibt es hier Leute, die als Kurierfahrer, Taxifahrer oder sowas arbeiten? Was verdient man da so? Gibt es die Möglichkeit, sich selbständig zu machen?
6 Antworten
Ich bin zwar kein Taxifahrer, aber nutze das Taxi oft und habe mich schon mit vielen unterhalten, daher:
Auf dem Land und in kleineren Orten wird manchemal "halbe Uhr" gemacht, also die Hälfte dessen, was der Fahrgast bezahlt. Legal ist das natürlich nicht.
In der Stadt gilt normalerweise Stundenlohn und das ist dann Mindestlohn. Wer ein eigenes Taxi fährt kann recht gut verdienen, mir haben schon Fahrer von bis zu 3.000 Euro erzählt. Allerdings nicht mit 40 Stunden pro Woche, sondern deutlich mehr, locker 60 und noch mehr.
'Natürlich kann man ein Taxiunternehmen gründen und viele andere für sich fahren lassen, aber dazu braucht man erst mal die Lizenzen, weil die meisten Städte die Anzahl der Taxen recht eng begrenzen. Und man fährt dann halt weniger und verwaltet mehr.
Fazit: Mach das besser nicht. Und momentan ist dank Corona sowieso nix los.
Ich würde das Studium nicht sofort schmeissen, sondern pausieren. Ein schöner Job, aber selten angestellt, sondern nur auf Honorar, also gut nebenbei, ist es Autos zu überführen, zB für Mietwagenfirmen, Google das mal
Mein Tipp wäre halt, das Studium nicht gleich komplett zu schmeissen bis du weisst, ob es dir Spaß macht. Sei dir bitte auch bewusst, Aufstiegschancen und damit Chancen auf ein höheres Gehalt hast du praktisch nicht. Viel Spaß
Das Problem ist, dass ich weiß, dass ich dauerhaft eh nicht in der Branche bleiben werde (Psychologie). Und so unglaublich viele Möglichkeiten, sich beruflich weiter zu entwickeln und ein eigenes Business zu starten, hat man da leider nicht. Ich komme gefühlt einmal pro Jahr immer auf eine neue Idee, die ich machen möchte, deswegen möchte ich mich da nicht so in eine Branche, mit eher wenigen Möglichkeiten, festfahren.
Du scheinst dir zumindest der Situation bewusst zu sein und die Nachteile zu kennen, also viel Erfolg
Ich repariere Feuerwehrautos....
Im Außendienst....
Heute bin ich zb 1 1/2 Stunden Hin gefahren, hab ne Stunde geschraubt, 8 Kaffe Getrunken und bin wieder 1 1/2 Stunden zurück gefahren^^
Oha, ich dachte, die machen in den Komunen so etwas selbst und die beruflichen für die freiwilligen gleich mit!
Man kann zwar testfahrer werden aber dafür braucht man ne spezielle ausbildung und da reinzukommen ist echt schwer. Ich würd dir empfehlen lieber weiter zu studieren und nebenjob mäßig was mit auto fahren zu machen, wenn du später arbeiten gehst kannst du in deiner freizeit genug fahren.
Von nur Auto fahren gibt es kein Geld. Da muss eine zusätzliche Leistung dazukommen.
8 h./ Ztag Auto fahren wird für den Rücken auch nicht das beste sein und ich denke, nach so einem Arbeitstag will man kein Auto mehr fahren.
Testfahrer
Kurierfahrer
Taxifahrer (mußt Du ausssteigen, Einkauf hoch tragen, Oma beim Arzt reinhelfen)
Grenzüberschreitender Drogenkurier-Wagen fahrer
Auto überführen wollte ich tatsächlich bald anfangen - habe mich gerade bei einem Portal registriert.